
- TM31
Zutaten
- 270 g Roggenvollkornmehl
- 250 g Weizenmehl 405
- 150 g Naturjoghurt (3,5 %)
- 300 g Wasser warm
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 1 gehäufter Teelöffel Zucker
- 2 gehäufter Teelöffel Salz
- 1 gehäufte Esslöffel Mehl, zum Bestäuben des Teiges in der Form
- 1 gestr. TL Honig
- 1 gestr. TL Brotgewürz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 4 Minuten
" Modus „Teig kneten“" verkneten.
(Man kann auch zusätzlich 50g Sonnenblumenkerne kurz im
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 5 hacken (3 Sekunden) und dem Teig zugeben...schmeckt auch toll!)
Den Teig in eine (Silikon)Kastenform geben, mit Mehl bestäuben und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den gegangenen Teig für 40 Minuten bei Ober-/ Unterhitze backen, anschließend auf einem Rost auskühlen lassen!
Teig:
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
super,
freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Ich forme es mittlerweile auch zum Laib und lasse die Form weg.
Wenn du das Brot gleich in den Ofen schiebst ohne es gehen zu lassen wird es sehr knusprig .
Grüsse
Super klasse Rezept,
habe statt Joghurt nen Schuss Milch genommen und zusätzlich einen Esslöffel Essig hinzugegeben. Es wurde auch ohne Form ein richtig tolles Brot.
VG
Lecker,
das Brot wurde gestern abend gebacken und ist heute morgen schon halb aufgegessen. Habe die Sonnenblumenkerne ganz gelassen. Geht auch ganz gut. Da der Teig meines Erachtens fest genug ist, werde ich ihn das nächste Mal als Brotlaib formen und ohne Form backen.
Danke für das Rezept.