thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 250 Gramm Weizenkörner
  • 150 Gramm Wasser
  • 25 Gramm frische Hefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • Öl, zum Einfetten der Backform
  • 1500 Gramm Wasser, fürs Varomatisieren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mehl mahlen
  1. Weizenkörner in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen.

  2. Weizenmehl in eine Schüssel umfüllen.

  3. Teig herstellen
  4. Hefe und Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./37°/Stufe 1 auflösen und erwärmen.

     

  5. Mehl und Salz hinzufügen und 2 1/2 Min./Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig kneten.

     

  6. Den Teig in eine gefettete Form, die gut in den Varoma passt, z.B. eine 20 cm Kastenform oder auch ein entsprechendes hitzebeständiges Plastikgefäß, geben, in den Varoma stellen und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

     

  7. 1500 Gramm Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, gefüllten Varoma aufsetzen und 45 Min./Varoma/Stufe 1 varomatisieren.

     

  8. Das Brot lässt sicher sehr leicht aus der Form nehmen, kurz abkühlen lassen und frisch genießen. Wenn man es länger aufbewahren möchte, kann man es nach dem völligen Auskühlen (wichtig, da sonst zu feucht) in einem Gefrierbeutel aufbewahren.

     

Tipp

Beim Mahlen der Weizenkörner den Messbecher aufsetzen und zwischen Deckel und Messbecher ein Stück Küchenkrepp einklemmen erspart Mehlstaub in der Küche.

Den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nach Herstellung des Teiges unbedingt spülen, da die Teigreste später beim Kochen des Wassers zum Überkochen führen können.

Ein leckeres und vollwertiges, ballaststoffreiches Brot.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Saftiges Weizenvollkornbrot aus dem Varoma

Drucken:

Kommentare