thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
12 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 21.03.2014
geändert: 14.04.2014

Zutaten

2 GRILLFLADEN

  • 350 g Wasser, lauwarm
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 geh. TL Zucker
  • 500 g Mehl 405
  • 1-2 geh. TL Salz, nach Geschmack oder selbstgemachtes Kräutersalz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Das Brot zum Grillen! Superlecker und luftig. Mit Zutaten die man immer zu Hause hat (bei uns aus einer Not heraus entstanden). Schnell in viele Varianten abzuändern. Auch toll zum Dippen! Geht natürlich auch im Backofen.
  1. 1. Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und 1 Min./37°/Stufe 2 auflösen.


     


    2. Mehl und Salz (oder Kräutersalz) dazu geben und 3 Min. Teigstufe


     


    3. Teige halbieren und auf jeweils einen stark bemehlten Essteller geben. Dann ca. 1 Stunde gehen lassen.


     


    4.Beide Teigstücke von oben stark bemehlen und auf ca. 1,5 cm Höhe mit der Hand flach drücken. Darauf achten daß die Teige überall gut bemehlt sind (siehe Foto).


     


    5. Die Fladen mit Hilfe der Essteller auf den Grill stürzen und backen.


     


    _____________________________________________________


     


    Die Backzeit richtet sich natürlich nach der Teigdicke, der Grilltemperatur, Grillrosthöhe und Art des Grills. Daher lieber zwischendurch mal nachsehen (keiner mag Kokelbrot Wink). Wer sich am Anfang nicht sicher ist kann lieber erstmal dünner und kürzer backen.


     


    In unserem geschlossenen Grill gelingt der Fladen immer sehr gut bei Restwärme zwischen 150° und 200° (ca. 10 Min. von jeder Seite).


     


    Natürlich kann man zum Teigstufe noch jede Menge Leckereien dazu geben: z.B. 1-2 EL Kräuter, Sonnenblumenkerne, Röstzwiebeln, Schinkenwürfel, Rosmarin, Chilliflocken, groben Pfeffer, Harissa, vorher zerkleinerte Tomaten oder Gemüse in Öl, Oliven usw... Ich würde mich über Eure Bewertungskommentare mit Ergänzungen freuen! Smile


     


    Ausgerollt und gefüllt (calzoneähnlich) schmeckt der Teig auch klasse. Oder als herzhaft gefüllte Schnecken gebacken.


     


    Ganz nebenbei ist auch toll daß man den Teig für die Fladenvariante nicht ausrollen muß und so die Arbeitsplatte sauber bleibt. 


     


    Und nun: Ran an den Grill (oder Backofen) und ganz viel Spaß mit dem Rezept. Hoffentlich schmeckt es Euch so lecker wie uns! Liebe Grüße

Tipp

2 runde Essteller (gut bemehlt) bereit halten































Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare