thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Teig

  • 350 g Weizenmehl 550
  • 150 g Dinkelmehl
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Würfel Hefe (42g)
  • 15 g Salz
  • 0,5 l Buttermilch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Buttermilch in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1min bei 40  Grad auf Stufe 2 erwärmen.

    dann alle restlichen Zutaten dazugeben und 2 min / Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten .

    Teig in in eine gefettete Kastenform  füllen und( ohne Gehenlassen ) 35-40 Minuten im

    zorgeheitzten Backofen bei 190 Grad Ober-Unterhitze goldgelb backen.

Tipp

Mann kann auch das Salz durch eine Tüte Zwiebelsuppe oder durch 250g geriebenen Käse ersetzen und schon hat man ein tolles Zwiebel- oder Käsebrot!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Buttermilchbrot superschnell + lecker

Drucken:

Kommentare

  • 24. April 2023 - 16:08
    1.0

    Habe das Brot aufgrund der Kommtare 20 min. länger im Ofen gelassen war aber leider unten im Brot auch klitschig.
    Gibt es definitiv nicht wieder 😕

    LG Beate-Anna

    winkewinke
  • 29. März 2017 - 20:35
    5.0

    Heute gab es das Brot mal mit einer Handvoll Rosinen.
    Es schmeckt super

  • 15. Februar 2017 - 18:39
    5.0

    Super lecker das Brot

    Habe aber nur die Hälfte Salz genommen.

  • 8. September 2015 - 18:26
    4.0

    Das Brot ist geschmacklich sehr lecker, uns aber etwas zu weich und zu hell daher nur 4 Sterne. Aufgrund der Kommentare zu "klitschig" hab ich es nach der vorgegebenen Zeit nochmal 15 Minuten ohne Form bei ca. 170 °C im unteren Teil des Ofens gebacken. So war es dann richtig durch tmrc_emoticons.-) Danke für das Rezept! 

  • 25. April 2015 - 14:33
    5.0

    Sehr leckeres Brot!

    Habe es jetzt schon zweimal gebacken, immer wieder lecker. Mein Sohn hat es zu seinem Lieblingsbrot erklärt und schon deshalb wird es auch künftig öfter auf den Tisch kommen. Es geht schnell, einfach und ist lecker, locker und hält auch mehrere Tage frisch. Tolles Rezept. Danke!

  • 24. Februar 2015 - 17:10
    5.0

    Salve!

    Das Brot ist einfach zu machen und sehr lecker!

    Für alle, denen es zu klitschig vorkommt, verändert doch mal die Garzeit (verlängern) und die Temperatur (reduzieren).

    Bei mir hat es aber - wie im Rezept angegeben - super geklappt.

    Ave!


    Falbala110


    Bene sapiat.


    Bild in Originalgröße anzeigenBild in Originalgröße anzeigen
  • 17. Januar 2015 - 19:12
    1.0

    Schade, war total klätschig.

  • 27. Juni 2014 - 20:34
    5.0

    Schnell, lecker, hat prima geklappt!

  • 9. Juni 2014 - 12:37
    5.0

    So ein einfaches und schnelles Brot habe ich auch noch nicht gebacken. Es kommt gerade aus dem Ofen,und sieht sehr gut aus! Erst habe ich auch gedacht,ich hätte was falsch gemacht, weil der Teig sehr flüssig für einen Brotteig ist,aber es ist gelungen.Danke für das super einfache Brotrezept,und noch einen schönen Pfingstmontag Cooking 7

  • 8. Februar 2014 - 21:38

    Vorhin gebacken und schon zur Hälfte weg... Sehr lecker und schnell gemacht. tmrc_emoticons.)