3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

(Weihnachts-) Kuchen mit Walnüssen


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Das wird gebraucht .....

  • 2 Äpfel (à ca. 180 g)
  • 250 g weiche Butter, in Stücken
  • 250 g (ca.) Zucker (je nach Süße der Äpfel)
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (1/2 Packung)
  • 1 TL Zimt
  • 120 g Rosinen
  • 100 g Walnusskerne
5

Zubereitung

    Und so geht's .....
  1.     Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  2.     Äpfel vierteln, entkernen und in den Mixtopf geschlossen geben.

  3.     Die Äpfel 3 Sek. / St. 4 zerkleinern und umfüllen. Der Mixtopf geschlossen muss nicht gespült werden.

  4.     Butter und Zucker in den Mixtopf geschlossen wiegen ....

  5.     .... und 20 Sek. / St. 5 verrühren. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.

  6.     Den Mixtopf geschlossen 1 Min. / St. 5 einschalten und währenddessen die Eier einzeln durch die Deckelöffnung zugeben. Sie lassen sich gut am Deckelrand aufschlagen. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.

  7.     Den Herd auf 175 °C O-/U-Hitze oder 150 °C Umluft vorheizen.

  8.     Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und 10 Sek. / St. 4 mithilfe des Spatels unterrühren.

  9.     Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben und die Äpfel und Rosinen zugeben.

  10.     15 Sek. / Linkslauf / St. 3 mithilfe des Spatels verrühren.

  11.     Den Teig in die Springform füllen. Dabei von Hand noch mal etwas verrühren und glatt streichen.

  12.     Die Walnüsse auf dem Teig verteilen. Es sieht schöner aus mit kompletten Hälften, besser schneiden lässt sich der Kuchen allerdings, wenn die Hälften noch etwas zerkleinert werden.

  13.     Den Kuchen ca. 50 Minuten backen und evtl. zwischendurch abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das Rezept stammt aus der Zeitschrift Chefkoch. Hier wurden allerdings 400 g Zucker verwendet.

Der Kuchen schmeckt frisch sehr lecker, aber auch, wenn er ein oder zwei Tage durchgezogen ist. Und nicht nur zur Weihnachten tmrc_emoticons.;-).

Ich habe es noch nicht probiert, aber eigentlich müsste die Zubereitung auch funktionieren wie bei dem Schwarzen Kirschkuchen aus dem bayrischen Rezeptheft:

Alle Zutaten (bis auf die Walnüsse und evtl. die Rosinen) in den Mixtopf geschlossen wiegen und 1 Min. / St. 6 verrühren. Ich werde das mal testen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo Pfisp,...

    Verfasst von sabri am 29. Dezember 2022 - 18:19.

    Hallo Pfisp,
    super, dass du dich nochmal gemeldet und berichtet hast. Und schön, dass es geklappt hat tmrc_emoticons.-). Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, habe den Kuchen gebacken und eingefroren....

    Verfasst von Pfisp am 27. Dezember 2022 - 20:26.

    Hallo, habe den Kuchen gebacken und eingefroren. Hat super geklappt und gut geschmeckt. War nicht sicher, wegen den Walnüssen. Diese waren aber ganz normal knackig. Meine Familie war begeistert. Vielen Dank für das schöne Rezept. Viele Grüße

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... vielleicht berichtest du dann mal. Liebe...

    Verfasst von sabri am 5. Dezember 2022 - 18:19.

    .... vielleicht berichtest du dann mal. Liebe Grüße, sabri tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sabri: Vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren!...

    Verfasst von Pfisp am 5. Dezember 2022 - 09:12.

    sabri: Vielen Dank. Ich werde es mal ausprobieren! Viele Grüße

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Pfisp,...

    Verfasst von sabri am 4. Dezember 2022 - 16:59.

    Hallo Pfisp,
    ich schreibe zwar, aber leider kann ich nichts dazu sagen. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Allerdings weiß ich, dass man (Wal-)Nüsse einfrieren kann ....
    Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo zusammen, hört sich nach einem tollen...

    Verfasst von Pfisp am 2. Dezember 2022 - 12:57.

    Hallo zusammen, hört sich nach einem tollen Rezept an. Weiß vielleicht jemand, ob man den Kuchen auch einfrieren kann? Bin mir nicht sicher wegen den Walnüssen... Vielen Dank. Tina

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... das hört sich auch gut an . Vielen Dank für...

    Verfasst von sabri am 18. März 2022 - 18:15.

    .... das hört sich auch gut an tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für deine nette Rückmeldung und die Sterne, PauLina79. Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept....alle Daumen hoch!!!...

    Verfasst von PauLina79 am 12. März 2022 - 10:15.

    Tolles Rezept....alle Daumen hoch!!!
    Da meine Family nicht so der Rosinenfreund ist, variiere ich da entweder mit getrockneten Aprikosen oder gehackten Mandeln oder geraspelte Schoki 😉👌

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ... es freut mich, dass euch dieser Kuchen so gut...

    Verfasst von sabri am 13. Dezember 2021 - 18:11.

    ... es freut mich, dass euch dieser Kuchen so gut schmeckt, Jogger tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für deine Rückmeldung und die Sterne. Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • schnell zubereitet -einfache Zutaten - sehr lecker...

    Verfasst von Jogger am 11. Dezember 2021 - 17:06.

    schnell zubereitet -einfache Zutaten - sehr lecker

    Ich hatte nur 3 Eier, habe daher noch einen Schluck Milch zugefügt. Der Kuchen war fast schon weg, bevor er ausgekühlt war.
    Gibt es bestimmt wieder.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ..... dir vielen Dank für deine Rückmeldung und...

    Verfasst von sabri am 22. Oktober 2020 - 19:46.

    ..... dir vielen Dank für deine Rückmeldung und die Sterne, Mimababy. Schön, dass dir das Rezept gefällt. Liebe Grüße, sabri tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Dieser Kuchen schmeckt der ganzen Familie 😍👍...

    Verfasst von Mimababy am 22. Oktober 2020 - 12:43.

    Dieser Kuchen schmeckt der ganzen Familie 😍👍 wieder ein so tolles Rezept von Dir! Vielen Dank für's Teilen und liebe Grüße!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... den könnte ich auch mal wieder backen....

    Verfasst von sabri am 23. Dezember 2019 - 19:23.

    .... den könnte ich auch mal wieder backen. Schön, dass dir der Kuchen schmeckt und vielen Dank für deine Sterne, scharfes Messer tmrc_emoticons.-). Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein sehr leckerer, sehr saftiger Kuchen, denn es...

    Verfasst von scharfes Messer am 23. Dezember 2019 - 10:52.

    Ein sehr leckerer, sehr saftiger Kuchen, denn es mit Sicherheit nicht nur zu Weihnachten gibt. Hervorragend. Danke für die Preisgabe.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... es freut mich, dass euch dieser Kuchen...

    Verfasst von sabri am 25. November 2016 - 20:53.

    .... es freut mich, dass euch dieser Kuchen schmeckt. Vielen Dank für deinen netten Kommentar, kibebi, und noch einen schönen Abend, sabri tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe gestern diesen Kuchen gebacken - und die...

    Verfasst von kibebi am 24. November 2016 - 20:11.

    Habe gestern diesen Kuchen gebacken - und die ganze Familie ist begeistert. Habe mich genau an das Rezept gehalten, der Kuchen ist ausreichend und nicht übermäßig süß. Er war nicht zu trocken, ich denke das machen die Äpfel.

    Den wird es mit Sicherheit in Zukunft noch öfters geben. Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Petra,...

    Verfasst von sabri am 3. Oktober 2016 - 15:18.

    Hallo Petra,

    ich freue mich, dass mal wieder jemand diesen Kuchen gebacken hat tmrc_emoticons.-). Die Idee, die Walnüsse so anzuordnen, ist richtig gut!. Vielen Dank für die schönen Fotos und deine Sterne. Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Auch wenn noch kein Weihnachten ist, Dein Rezept...

    Verfasst von Petra Feinschmecker am 3. Oktober 2016 - 08:12.

    Auch wenn noch kein Weihnachten ist, Dein Rezept hat mich angelacht Lol

    Sehr, sehr fluffig und lecker Cooking 7

    Ich hab das halbe Rezept und eine 18er Form genommen, weil ich nur noch 2 Eier hatte Wink

    Ich hab die Walnüsse so angeordnet, dass er sich gut hat schneiden lassen.

    Danke für´s Rezept! Dafür volle Punktzahl!

    LG Petra

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo zusammen,...

    Verfasst von sabri am 20. September 2016 - 15:14.

    Hallo zusammen,

    bitte nicht wundern, ich werde nach und nach zu jedem "meiner" Rezepte diesen Kommentar schreiben und unten "Benachrichtige mich, wenn ...." anklicken. Vielleicht funktioniert dann wieder die automatische Benachrichtigung bei neuen Kommentaren .... Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Nana2706, es freut

    Verfasst von sabri am 21. Dezember 2015 - 21:18.

    Hallo Nana2706,

    es freut mich, dass euch dieser Kuchen so gut schmeckt tmrc_emoticons.-). Vielen Dank für deine Sterne und noch einen schönen Abend, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe den Kuchen zum

    Verfasst von Nana2706 am 20. Dezember 2015 - 23:05.

    Ich habe den Kuchen zum Nikolaus-Kaffee für die Familie gemacht. alle waren restlos begeistert. Den Rest habe ich mit einer Kollegin geteilt, die ihn auch schon nachgebacken hat. Der Kuchen hat uns so gut geschmeckt, dass er für Weihnachten schon wieder eingeplant ist. Danke für das tolle Rezept  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ..... dann mal guten Appetit

    Verfasst von sabri am 19. Dezember 2015 - 22:03.

    ..... dann mal guten Appetit und noch einen schönen Abend, drieselda tmrc_emoticons.-). Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • gebacken habe ich ihn jetzt

    Verfasst von drieselda am 19. Dezember 2015 - 16:43.

    gebacken habe ich ihn jetzt mal ich bin mal gespannt wenn er kalt ist wie er schmeckt

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ..... schön, dass mal jemand

    Verfasst von sabri am 23. Januar 2015 - 19:34.

    ..... schön, dass mal jemand diesen Kuchen ausprobiert hat. Ich danke dir für deine Sterne, Cent tmrc_emoticons.-). Es ist ja eigentlich nur durch den Zimt, dass man den Kuchen mit Weihnachten in Verbindung bringt. Aber ich finde, er schmeckt das ganze Jahr. Milchreis mit Zimt und Zucker essen wir ja auch nicht nur zu Weihnachten tmrc_emoticons.;-). Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • besser spät als nie

    Verfasst von Cent am 22. Januar 2015 - 20:19.

    besser spät als nie

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • .... mir ist gerade

    Verfasst von sabri am 13. November 2014 - 18:02.

    .... mir ist gerade eingefallen, dass die Zubereitung bestimmt auch so funktionieren könnte wie bei dem Schwarzen Kirschkuchen aus dem bayrischen Rezeptheft:

    Alle Zutaten, bis auf die Walnüsse und evtl. die Rosinen, in den Mixtopf geschlossen wiegen und 1 Min. / St. 6 verrühren. Ich habe das mal im Tipp vermerkt und werde es bei Gelegenheit mal ausprobrieren. Liebe Grüße, sabri

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können