3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Walnusshörnchen


Drucken:
4

Zutaten

Teig

  • 200 g Margarine
  • 200 g Brunch, Légère
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 50 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • Orangenschale, einer 1/2 unbehandelten Orange

Zum Bestreuen

  • 100 g Rohrzucker
  • 50 g Zucker
  • 100 g Walnüsse
5

Zubereitung

    Teig
  1. Margarine, Brunch Légère, Vanillinzucker, Zucker Mehl, Orangenschale in den Mixtopf geschlossen geben und 2 min./Stufe  Modus „Teig kneten“ zu einem Teig verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 min. ins Gefrierfach legen.

     

  2. Zum Bestreuen
  3. Walnüsse im Mixtopf geschlossen 4 sec./Stufe 6, danach mit beiden Zuckersorten mischen.

  4. Teig in 3 Portionen teilen. 4 gehäufte Eßlöffel der Walnuss-Zucker-Mischung auf die Arbeitsfläche streuen, eine Teigportion zu einer Kugel formen, in der Mischung wenden und rund ausrollen. Dabei die Walnuss-Zucker-Mischung als Mehlersatz nutzen. Ausgerollten Teig mit 2 gehäuften Eßlöffeln der Walnuss-Zucker-Mischung bestreuen und in 16 Tortenstücke schneiden.

    Teigdreiecke von der breiten Seite her aufrollen und die Enden der Hörnchen leicht nach unten biegen. Mit den beiden restlichen Teigportionen gleich verfahren. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft: 160°C) auf mittlerer Schiene ca. 25 min. backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

 Habe das Rezept aus einem Werbe-Rezeptheftchen von S***ella und auf den TM umgeschrieben.  


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • @ Hallo ligilu...... Schöne

    Verfasst von Pizzi1966 am 16. November 2014 - 11:20.

    @ Hallo ligilu......

    Schöne Grüße aus dem verregneten und trüben Deutschland....und einem noch trüberen typischen 

    "Volkstrauertag"!!

    Also ich würde dieses Brunch legere mit nem Frischkäse ersetzen. Den könntest Du  sogar mit dem Thermomix selber herstellen. Ich hab das auch schon mal gemacht. 

    Ich staune immer wieder, wenn ich lese ...."sowas bekommen wir hier nicht/selten".......da sieht man mal wieder das auch normale Dinge nicht überall selbstverständlich sind. 

    Bekommt ihr grundsätzlich Milchprodukte nicht so gut?? ...bzw zu teuer??

    Wieso hat Dir eigentlich noch niemand geantwortet...??...

    Schönen Sonntag noch.

    LG PIZZI

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nur schnell eine frage von

    Verfasst von ligilu am 19. Oktober 2014 - 04:54.

    Nur schnell eine frage von der anderen seite: wir haben hier in australien leider kein 'brunch legere'. Was ist denn da die beste alternative. Quark gibt es auch nur selten hier und wenn dann zu horrenden preisen!. Die Teile sehen so verlockend aus, dass ich sie gerne mal ausprobieren wuerde. Vielen Dank fuer entsprechende tips und viele fruehlingshafte gruesse aus autralien

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich kenne das Rezept auch aus

    Verfasst von Nica1985 am 13. August 2014 - 15:48.

    Ich kenne das Rezept auch aus einer Kochzeitschrift und liebe es! Schnell und einfach gemacht und für meine Familie, die total auf Nüsse steht, ein echts Muss!

    Das Leben ist zu kurz für schlechts Essen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Umluft

    Verfasst von aw73 am 12. August 2011 - 19:16.

    Hallo, ich hab sie mit Heißluft gebacken, es waren ja 2 Bleche.

    vielleicht lag es daran, dass ich sie größer gemacht habe? nur 8 Stück pro Kreis?

    16 war mir echt das Gefummel zu groß

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Backergebnis

    Verfasst von Mixmeggi am 11. August 2011 - 14:55.

    Hallo,

    wie hast Du denn die Hörnchen gebacken.

    Es kann sein, dass sie bei Ober/Unterhitze platt bleiben.

    Zum Beispiel geht Blätterteig nur mit Heißluft schön auf. Das kann hier auch so sein.

    Liebe Grüße

    Margit

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • solala

    Verfasst von aw73 am 11. August 2011 - 14:44.

    ich hab die Hörnchen gestern probiert

    gehören die knusprig, oder sind sie mir misslungen?

    leider sind sie bei mir auch zerlaufen und platt aus dem Ofen gekommen

    Aussehen und Geschmack eher wie Weihnachtsplätzchen denn wie Gebäckstücke

    der Geschmack ist gut, aber die Optik nur für den eigenen Gebrauch

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker!!!!!

    Verfasst von Leckerhexe76 am 25. Mai 2011 - 16:11.

    Ich habe diese Hörnchen heute Vormittag gebacken. Leider hatte ich keine Creme legere im Haus, statt dessen hab ich 170 g Saure Sahne genommen. Der Teig ist super gelungen und nach den angegebenen 30 Min im Tiefkühler war er gut zu bearbeiten.

    Auch mit braunem Zucker für die Füllung konnte mein Vorratsschrank nicht dienen, also hab ich normalen Zucker genommen und einen TL Zimt dazu getan, statt Walnüssen hab ich eine Mischung aus Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen genommen.

    Cooking 7

    Mit den gemahlenen Nüssen als Mehlersatz war es bei mir - zum Glück - keine große Matscherei, funktionierte super und ruck-zuck. Meine beiden Großen waren total begeistert, als sie eben so ein Hörnchen probiert haben. Meine 5jährige hat die Dinger sofort zu ihren Lieblingsstücken erklärt und schon für den nächsten Kindergeburtstag vorbestellt.

    Von uns gibts volle Punkt(Sterne-)zahl, weils einfach HAMMMERLECKER   Love  schmeckt!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lydiaeks schrieb: Ganz

    Verfasst von mila69 am 5. März 2011 - 22:34.

    Lydiaeks

    tmrc_emoticons.) Ganz gut!!

    (...), bin eigentlich sehr einspruchsvoll und kritisch was gutes ESSEN betrifft!!!

    Danke für das Rezept tmrc_emoticons.)

    was stellen wir uns denn jetzt darunter vor?

    tmrc_emoticons.8)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe diese Hörnchen heute

    Verfasst von misscalifornia81 am 5. März 2011 - 22:31.

    Ich habe diese Hörnchen heute Abend ausprobiert - allerdings mit Pecannüsse! Und was soll ich sagen ein  Traum echt spitze!!! Wollte eigentlich heute keines mehr probierenBig Smile  aber die haben so verführerisch gerochen, da konnte ich nicht wiederstehentmrc_emoticons.)  Die Hörnchen zum backen ist voll die bazlereitmrc_emoticons.;) aber das nehme ich für diesen guten Geschmack gerne in Kauftmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Backpulver

    Verfasst von knuffelbaer am 16. Februar 2011 - 15:57.

    Stimmt - es kommt kein Backpulver rein.  tmrc_emoticons.;)  Gutes Gelingen...!!! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Backpulver

    Verfasst von marflotho am 16. Februar 2011 - 14:35.

    Ich habe noch mal in meinem REzept nachgesehen - KEIN Backpulver!

    LG

    Marflotho

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ganz gut!! Habe gerade die

    Verfasst von Lydiaeks am 15. Februar 2011 - 23:27.

    tmrc_emoticons.) Ganz gut!!

    Habe gerade die Walnusshörnchen gebachen, die sind nicht schlecht, werde ich bestimmt wieder backen, geht relativ einfach und schnell. Ist mein erster Kommentar in diesem Forum, bin eigentlich sehr einspruchsvoll und kritisch was gutes ESSEN betrifft!!!

    Danke für das Rezept tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kommt da wirklich kein

    Verfasst von RaHoMue am 15. Februar 2011 - 20:48.

    Kommt da wirklich kein Backpulver rein???

    LG - Rahomue

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • brunch-Ersatz

    Verfasst von marflotho am 15. Februar 2011 - 07:51.

    Hallo, Ihr fleißigen Bäckerinnen,

    ich hatte dieses Rezept als Haselnuss-Hörnchen in einer monatlichen Kochzeitschrift gefunden. Da wurde statt "Brunch" Doppelrahmfrischkäse verwendet ( und den kann man als TM-Besitzerin und Bio-Tante selber machen tmrc_emoticons.) ).  Die Hörnchen  haben so gut geschmeckt, dass ich das Rezept aufgehoben habe.

    Guten Appetit

    marflotho

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • oohhh....

    Verfasst von Delphinfrau am 14. Februar 2011 - 23:17.

    ...Yoghurt geht bei mir gar nicht und - ich bin so 'ne "doofe Bio-Tante", für die kommt so was wie Brunch nicht in Frage... ich weiß jetzt auch, was das ist - da gab's doch mal so 'ne Reklame, wo alle Girlies bei dem Typen essen wollten, oder???!!

     

    Kann ich statt dessen auch Schmand, Sahne oder so nehmen? Denn diese Teilchen lassen mir absolut den Sabber im Mund zusammenlaufen...

    ich bin jetzt eine Woche weg und NICHT online, geh mit Freunden als Hostess auf die BioFach/Vivaness in Nürnberg... sollte eigentlich schon seit einer Stunde im Bett liegen, bin aber sooo aufgeregt... also, es würde mich echt freuen, wenn Ihr eine Alternative zu Yoghurt habt... ich experimentiere ansonsten rum und werde berichten - definitiv erst nach der Messe und - jetzt geht's ab ins Bett, a herzlich's guat's Nächtle... tmrc_emoticons.;-) Delphinfrau

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • brunch legere

    Verfasst von knuffelbaer am 14. Februar 2011 - 19:49.

    danke t_reiter für die Beantwortung...war gerade nicht online. Der Brotaufstrich "Brunch" ist aus Joghurt, Pflanzenfett, Pflanzenöl und Frischkäse hergestellt. Man bekommt  ihn in verschiedenen Ausführungen. Es gibt sogar eine Homepage www.brunch-online.de. Zu kaufen gibt es ihn in vielen Lebensmittelgeschäften. Ich kaufe ihn bei L**dl. Meine beiden Jungs sind total wild auf die Hörnchen. Ich hoffe, Euch schmecken sie auch.  In der Keksdose sind sie einige Tage haltbar.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Brunch legere

    Verfasst von t_reiter am 14. Februar 2011 - 18:14.

    das ist der Brotaufstrich mit Namen "Brunch" in der fettarmen Version tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ähmmm...

    Verfasst von Delphinfrau am 14. Februar 2011 - 17:43.

    ....ganz doofe Frage: was ist "legerer Brunch"?????!!!!! Grüßle, Delphinfrau

    P.S.: die sehen SUPERGENIAL aus, würde ich gerne mal nachbacken!!!

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können