3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schwarzweiße Muffins mit laktosefreier Milch, ohne Ei und ohne Weizenmehl (Allergiker)


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Schwarzweiße Muffins mit laktosefreier Milch, ohne Ei und ohne Weizenmehl (Allergiker)

  • 150 g Magarine, zB. Sanella
  • 150 g Zucker
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz, gehört zu so ziemlich jeder Süßspeise
  • 100 g laktosefreie Milch
  • 3 Esslöffel Kakao
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Esslöffel laktosefreie Milch
  • 6
    37min
    Zubereitung 2min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Zubereitung
  1. - Backofen auf 160°C vorheizen

    - 12 Muffinformen mit Papierformen auslegen.

    - Magarine, Zucker, Dinkelmehl, Backpulver, Salz und Milch in den Mixtopf geschlossen geben 30 sec/Stufe 5

    - die Hälfte vom Teig umfüllen


    - Zucker, Kakao und restliche Milch dazu geben 15 sec/Stufe 5

    - die fertigen Teige abwechsend (geschichtet) in die Muffinform geben und 25 min bis 30 min backen. Zahnstocherprobe*
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Eignet sich, zumindest bei uns, für den Kindergarten und Kindergeburtstage, da immer mehr Kids von Allergien geplagt sind (ohne Laktose, ohne Ei, ohne Weizenmehl)
Garniert mit Zuckerguß und Gummibärchen der Renner.

Füllt man beide Teige in eine Schüssel und verrührt sie etwas mit einer Gabel, so erhält man ein schönes Mamormuster.

*Zahnstocherprobe = sticht man einen trockenen Zahnstocher in ein Muffin und bleibt sehr wenig bis gar kein Teig an ihm kleben, so sind die Muffins fertig


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Herzlichen Glueckwunsch

    Verfasst von EdSimpson am 5. Januar 2017 - 11:00.

    Herzlichen Glueckwunsch

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Marita,...

    Verfasst von BrainyRP am 18. Oktober 2016 - 11:04.

    Hallo Marita,

    freut mich, dass Dir das Rezept gefällt.

    @All
    Bitte denkt bis zum 1.11.16 auch an die grünen Cook-Key-Sterne oberhalb des Rezeptes. Danke Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super, endlich ein Rezept für Muffins, die...

    Verfasst von MaritaPosten am 18. Oktober 2016 - 10:33.

    Super, endlich ein Rezept für Muffins, die auch meine Kinder essen dürfen.

    Ich 'durfte' sie schon zwei mal backen.



    LG

    Marita

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können