3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
  • thumbnail image 4
Druckversion
[X]

Druckversion

Rübli Torte a la Dani


Drucken:
4

Zutaten

Rübli Torte a la Dani

  • 400 Gramm Karotten
  • 4 Stück Eier
  • 300 Gramm Sonnenblumenöl
  • 200 Gramm Zucker
  • 200 Gramm brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillepaste
  • 250 Gramm Mehl
  • 120 Gramm Mandeln, gemahlen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Teelöffel Zimt, gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 100 Gramm Butter, weich
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 500-600 Gramm Frischkäse, Doppelrahm
  • 2 Teelöffel Vanillepaste
  • 6
    3h 0min
    Zubereitung 1h 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Rübli Torte a la Dani
  1. Backofen auf 180° Grad O/U Hitze oder 160° Grad Umluft vorheizen. Springform oder Tortenring (22-26 Durchmesser kommt darauf an wie flach & oft ihr den Boden durchschneiden wollt)
  2. Karotten waschen, Enden entfernen, in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben
    8 Sek./Stufe 5 zerkleinern & umfüllen.

    Mixtopf kurz mit Wasser auspülen.
  3. Rühraufsatz einsetzen

    Eier, Sonenblumenöl, Zucker, brauner Zucker, 2 TL Vanilleextrakt in den Mixtopf geben
    1 Min. 20 Sek./Stufe 3 cremig rühren.

    Rühraufsatz entfernen.
  4. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen 15 Sek./Stufe 5 gut verrühren.
  5. Möhren hinzufügen und 20 Sek./Stufe 4 mit Hilfe des Spatels unterrühren. Ich rühr es zum Schluss nochmal kurz mit dem Spatel von Hand ein bisschen durch.
  6. Teig in die vorbereitete Backform geben und bei 180° Grad Ober-/Unterhitze oder 160° Grad Umluft 75 Min backen (nach 60 Min eine Stichprobe mit einem Holzspieß machen). Den Ring entfernen, auskühlen lassen und den Kuchen waagerecht in 2-3 Böden schneiden.
  7. Butter und Puderzucker in den Mixtopf geben und 1 Min. 30Sek./Stufe 4 rühren.
  8. Frischkäse Doppelrahm und Vanilleextrakt hinzufügen und 1 Min./Stufe 3 unterrühren.
  9. Auf jeden Boden 3 EL Creme verteilen & schichten. Also Boden - Creme - Boden - Creme - Boden. Der Rest der Creme wird um die ganze Torte gegeben und glatt gestrichen.
  10. Jetzt könnt ihr die Torte nach Belieben dekorieren z.B. mit Zucker/Marzipan Möhren, gehackte Pistazien, gehackte Mandeln ect.

    Vor dem Servieren die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Ihr könnt gerne auch weniger Zucker nehmen. Ich habe auf dem Bild 22cm Durchmesser genommen & 3 Böden geschnitten.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Singmaus: Hey oh der sieht sehr lecker aus. ...

    Verfasst von MadeByDanii am 19. April 2023 - 07:26.

    Singmaus: Hey oh der sieht sehr lecker aus.
    Ja der Zucker ist echt viel, ich denke ich werde das im Rezept reduzieren. Freut mich sehr das er geschmeckt hat. Liebe Grüße 🌸

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckeres Rezept. Mal was Anderes auf dem...

    Verfasst von Singmaus am 10. April 2023 - 13:42.

    Sehr leckeres Rezept. Mal was Anderes auf dem Oster-Kaffeetisch. Der Kuchen ist sehr saftig, die Creme dazu schmeckt lecker frisch. Ich habe lediglich die Zuckermenge reduziert und den Boden nur mit 200g braunem Zucker gebacken. War für uns vollkommen ausreichend, da die Creme auch süß ist. Habe den Boden in einer 24er Form gebacken. mit Creme war er dann 8cm hoch.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können