thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 400 Gramm Möhren / Karotten, geschält, in Stücken
  • 200 Gramm Sonnenblumenöl
  • 200 Gramm Zucker
  • 400 Gramm Mehl
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.

    Möhren in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern.

    Zucker und Öl hinzugeben und 5 Sek./Stufe 7 verrühren. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Restliche Zutaten hinzugeben und 1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten, mit Spatel etwas nachhelfen wenn nötig.

    Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C circa 45 Minuten backen.

    Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Wer mag kann noch etwas Zimt hinzugeben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ruck Zuck Möhrenkuchen Karotten Kuchen Karotten Möhren Kuchen vegan

Drucken:

Kommentare

  • 31. März 2025 - 13:01

    Super Kuchen. Auch für Nichtveganer. Die Hälfte der Möhren durch Äpfel und die Hälfte des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzt,nach dem Backen mit Puderzucker / Zitronensaft-Glasur überzogen. Lecker.

  • 21. Februar 2025 - 19:03
    5.0

    Smile Vielen Dank!

  • 21. Februar 2025 - 19:01

    100g Karotten durch Apfel ersetzen und
    100g Mehl durch Nüsse
    150g Zucker reichen!,

    sehr lecker

  • 29. März 2024 - 07:49
    5.0

    Eigen, aber durchaus gut. Vor allem schön saftig. Ich habe den Zucker nicht reduziert. Bin der Meinung, er ist trotzdem nicht zu süß. Habe ebenfalls 200 gr Mehl durch Walnüsse ersetzt und zu 150 gr normalem Zucker noch 50 gr Weihnachtszucker (siehe Rezeptwelt) genommen

  • 6. Februar 2024 - 15:31
    5.0

    Ich habe den Kuchen gestern zum ersten Mal gemacht und ihn heute mit in die Arbeit genommen.
    Er ist so gut angekommen, dass sie gleich das Rezept möchten.

    Hatte halb Möhren halb Äpfel verwendet.

  • 3. Februar 2024 - 15:58
    5.0

    Einfach Mega 🫶

  • 28. Oktober 2023 - 16:00
    5.0

    Ich habe nach einen veganen Kuchen gesucht, weil unsere Hühner gerade eine Legepause haben und ich einen Geburtstagskuchen backen wollte. Aufgrund der Bewertungen habe ich mich für diesen Kuchen entschieden und der Kuchen ist wirklich sehr lecker! Hab den Zucker teilweise in Kokoszucker ersetzt und ca. 160g Zucker gesammt, ordentlich Zimt rein sowie Kurkuma damit er wirklich schön gelb wird. Wunderbar!

  • 27. Oktober 2023 - 10:15
    5.0

    der Kuchen ist absolut lecker und zu empfehlen. ich habe auch 200g Mehl mit Nüssen ersetzt. die habe ich einfach ganz zu den Möhren gegeben. und dann zusammen geschreddertModus „Pürieren“"Modus „Pürieren“"
    als Öl nehme ich immer das billige Rapsöl. absolut geschmacksneutral und macht den Kuchen saftig. ich liebe zimt, also musste zimt noch dazu.

  • 6. September 2023 - 09:02
    5.0

    Feiner Kuchen.
    Ich ersetze gerne einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse. Einen Teil der Karotten durch Äpfel.
    Nehme nur 120 g Zucker und füge noch Schokoraspel, karamelisierte Walnussstückchen oder Cranberry hinzu. Einen Teil des Öls durch Pflanzenmilch.🧑🏽‍🍳😂

  • 12. März 2023 - 16:18
    5.0

    Mega lecker und so schön fluffig 😋
    Ich habe 150g Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt. Außerdem nur 130g Rohrrohrzucker genommen und weil ich nur 250g Möhren im Haus hatte hab ich Äpfel dazu genommen.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: