
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
40
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 26.06.2014
geändert: 01.04.2025
Zutaten
für den Teig:
- 300 g Mehl 405
- 1 TL Natron
- 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
- 2 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 100 g Margarine, (Zimmertemperatur)
- 200 g H-Milch 1,5%
- 0,5 Päckchen Schokosplitter
- 50 Stück Waffelbecher für Eierlikör, stehen meistens bei den Eistruhen in extra Aufstellen/Displays
- 100 g Kouvertüre, Vollmilch oder Zartherb
- 1 Päckchen bunte Streusel
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Mehl, Natron, Backpulver, Eier, Vanillezucker, Zucker, Margarine und Milch in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
Ein halbes Päckchen Schokosplitter hinzugeben und 20 Sek./"Linkslauf" /Stufe 1 mit Hilfe des Spatels unterrühren.
50 Waffelbecher auf zwei Backbleche verteilen.
Waffelbecher maximal bis zur Kerbe mit Teig befüllen, da er sonst überläuft.
Muffins 20 Minuten im Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.
Während des Backens die Kouvertüre im Wasserbad schmelzen und die fertigen Muffins damit glasieren.
Glasierte Muffins unmittelbar nach dem Glasieren mit bunten Streuseln verzieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Die Muffins sind super lecker geworden...
Super geworden, Kids waren begeistert.
Gibt's nochmal
Waren schnell gemacht u lecker! Habe die Muffins einen Tag vorher gemacht weil sie früh im Kiga zum Burzeltag meines Patenkindes verspeist wurden waren aber genauso lecker. 😋
Tolles Rezept...schnell gemacht und die Kinder in der Kita waren begeistert
Für den Kindergeburtstag meiner Tochter gemacht und wir fanden super. Tolles Rezept, einfach zu machen und mega Wirkung 👍
Habe die Mufflins zur Hochzeit von unserem Sohn gemacht, waren sehr lecker 😋
Jennylein88: Hallo, ich hab dieselbe Frage und noch keine Antwort gefunden. Hast du es ausprobiert? Viele Grüße!
Die Becher kommen immer gut an und schmecken lecker. Da muss man wirklich aufpassen, das man die Becher nicht zu voll befüllt, da sie sonst überlaufen. Ich schiieb sie immer mit der Minimuffin Form in den Ofen, da fallen sie nicht um.
Tolles Rezept, vielen Dank
! Habe sie für einen Kindergeburtstag gemacht und die Kids waren begeistert! Schmecken auch am nächsten Tag noch super
Schokostreusel hab ich durch eine halbe Packung Schokodrops ersetzt.
Kann ich die den Abend zuvor schon machen??
Und morgens in Kindergarten mitnehmen?