3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mohn-Schmand-Kuchen


Drucken:
4

Zutaten

0 Portion/en

Für den Pudding:

  • 500 g Milch
  • 2 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Stärke
  • 1/2 Vanilleschote

Für die Füllung:

  • 250 g backfertige Mohnfüllung
  • 60 g Weichweizengrieß
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1-2 EL Rum
  • 3 EL Eierlikör (selbstgemacht)
  • 200 g Schmand

Für den Streuselteig:

  • 180 g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 75 g Butter oder Magarine

Für den Belag:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 400 g Schmand

Zum Bestäuben:

  • etwas Puderzucker
5

Zubereitung

  1. Zuerst den Pudding kochen, dafür alle Zutaten bis auf die Vanilleschote in den Mixtopf geschlossen geben. Vanilleschote auskratzen. Mark und ausgekratzte Schote dazugeben und 7 Min/90°/Linkslauf/Stufe 3 kochen. Vanilleschote herausnehmen.

     

  2. Alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geschlossen zum Pudding dazugeben und 30sek/Stufe 4 vermischen. Die Pudding-Mohnmasse in eine Schüssel umfüllen und ca 20 Min abkühlen lassen. Mixtopf geschlossen ausspülen.

     

  3. Die Zutaten für den Streuselteig in den Mixtopf geschlossen geben und 30sek/   Stufe 4 verrühren. Die Teigstreusel in eine Springform (gefettet) geben, andrücken und Rand hochziehen. Mixtopf geschlossen kurz ausspülen.

     

  4. Den Backofen vorheizen Ober-/Unterhitze 180 Grad / Heißluft 160 Grad / Backzeit 60-70 Min.

     

  5. Für den Belag alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen geben und 30sek/Stufe 5 aufschlagen.

     

  6. Die Pudding-Mohnmasse (nach ca. 20 Min Abkühlung) auf den Streuselteigboden geben und glatt streichen.

     

  7. Nun den Belag (Eier-Schmand-Masse) auf die Mohnmasse geben und den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen 60-70 Min. backen.

     

  8. Die Kuchenoberfläche sollte nicht zu dunkel werden, evtl. etwa 15 Min. vor Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.

     

  9. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Kuchenrand mit einem Messer vorsichtig lösen. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

 

 

Ihr könnt natürlich auch gekauften Eierlikör und den Vanillepudding in der Tüte verwenden. Doch ich finde, den Pudding so wie im Rezept angegeben, traumhaft lecker!!!

Probiert es aus, Ihr werdet bestimmt begeistert sein tmrc_emoticons.-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sterne vergessen

    Verfasst von olasiti am 14. März 2023 - 21:45.

    Sterne vergessen Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe den Kuchen in Silikon Herz Muffin Formen...

    Verfasst von olasiti am 14. März 2023 - 21:44.

    Habe den Kuchen in Silikon Herz Muffin Formen gebacken und als Low Carb Variante mit Mandel Streusel und Birkenzucker/Erythrit Mischung. Lecker und wandelbar.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!

    Verfasst von Rezeptus am 2. Oktober 2022 - 10:41.

    Sehr lecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • der general:...

    Verfasst von linedancefan am 19. Februar 2022 - 08:59.

    der general:
    Hallo, ich habe eine 26er Form verwendet.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr gerne würde ich diesen Kuchen...

    Verfasst von der general am 19. Februar 2022 - 08:07.

    Sehr gerne würde ich diesen Kuchen nachbacken.Habe aber dazu eine Frage:nehme ich eine 26 er oder 28 er Springform? Danke für Eure Antwort

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der ist superlecker!!!!!

    Verfasst von Chrissy09 am 18. Februar 2022 - 13:52.

    Der ist superlecker!!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Perfekt.

    Verfasst von hulahopp25 am 18. Februar 2022 - 11:18.

    Perfekt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker, wie vom Konditor

    Verfasst von Angela45 am 24. Mai 2020 - 17:45.

    Super lecker, wie vom Konditor

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Einfach nur MEGA!!!...

    Verfasst von stephanie.schmitt@email.de am 27. April 2020 - 19:53.

    Einfach nur MEGA!!!
    Soviel Sterne wie ich gerne geben würde gibt es gar nicht. Habe auch die Variante ohne Alkohol gemacht. TOP Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Auch vom Blech mit Kirschen ein Gedicht. Ohne...

    Verfasst von anjatrine am 7. August 2018 - 15:35.

    Auch vom Blech mit Kirschen ein Gedicht. Ohne Likör und Tütenpudding ging ganz fix.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Bei allen Mohn-Libhabern sehr gerne gesehen.

    Verfasst von Heikele77 am 29. September 2016 - 10:13.

    Bei allen Mohn-Libhabern sehr gerne gesehen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Kuchen ist wirklich sehr gut und auch einfach...

    Verfasst von Heikele77 am 29. September 2016 - 10:10.

    Der Kuchen ist wirklich sehr gut und auch einfach zu machen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für dieses

    Verfasst von JaLue am 12. Dezember 2015 - 23:06.

    Vielen Dank für dieses leckere, toll geschriebene Rezept! Dafür gibt es gerne 5 Sterne! Da meine Tochter mitgegessen hat, habe ich statt Rum und Eierlikör 3 Esslöffel Milch verwendet. Dies hat gut geklappt und der Kuchen kam zum Adventskaffee prima an. Beim nächsten mal würde ich versuchen, den Guss langsamer auf den Teig zu giessen, ggf. Löffelweise, damit der Guss sich absetzt. Trotzdem wunderbar! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Soooo lecker. Habe ihn heute

    Verfasst von jane72@gmx.net am 19. November 2015 - 00:14.

    Soooo lecker. Habe ihn heute gebacken. Schon der selbst gemachte Vanillepudding ist der Hammer. Ich hab aber eine ganze Schote genommen tmrc_emoticons.;)

    Allerdings hab ich den Kuchen etwas länger als 70min gebacken. 

    Da ich gern einen sehr dünnen Boden mag, habe ich ihn auch nur sparsam angedrückt und am  Rand hochgezogen. Rest habe ich weggetan.

    Die Schmand/Ei Masse oben drauf war SEHR flüssig. Wird aber tatsächlich beim Backen fest. Hatte sie allerdings auf die Mohnmasse gekippt und da ist sie teilweise darin eingesunken, bzw. hat sich vermischt. Nächstes Mal mit einer Kelle.

    Super lecker und überhaupt nicht trocken. Danke für das Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich freue mich, dass du von

    Verfasst von linedancefan am 10. September 2015 - 14:04.

    Ich freue mich, dass du von dem Kuchen begeistert bist. Ich finde ihn auch sowas von lecker tmrc_emoticons.) alle die ihn probiert haben, sind hellauf begeistert!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr Lecker,ein tolles

    Verfasst von schlosshex16 am 20. August 2015 - 22:08.

    Sehr Lecker,ein tolles einfaches Rezept das direkt in meine Sammlung eingezogen ist.

    Vielen Dank fürs einstellen,habe so einen Kuchen schon einmal gegessen und war so begeistert dass ich gleich hier nach dem Rezept gesucht und anhand vom Foto auch glücklicherweise gefunden habe! Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können