3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Löffelbiskuit selber backen


Drucken:
4

Zutaten

  • 2 Stück Eiweß
  • 2 Stück Eigelb
  • 1 EL Vanillezucker selbstgemacht, od. 1P Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
5

Zubereitung

  1.  Rühreinsatz in Topf geben!

    2 Eiwei߅………….1.30.min./Stufe 4/steif schlagen und umfüllen

    Rühreinsatz wieder in den Topf geben!
    2 Eigelb
    1 Eßl. selbstgemachter Vanillezucker, oder
    1 P. Vanillezucker………in Topf geben und3.30 min./Stufe 4 schaumig schlagen

    Steifgeschlagener Eischnee dazu geben und 10 sec./Stufe 2 unterheben

    50 g. Mehl
    25 g. Speisestärke
    1 Tl. Backpulver………….dazu geben und15 sec./Stufe 2 unterheben

    Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen und kleine Streifen auf ein mit Backfolie oder Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen!

    Im vorgeheizten Backofen, bei 170 °C / ca. 15 min. backen.

    Auf dem Backblech auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Kann auch prima mit Dinkelmehl gebacken werden.

Viel Spass beim nachbacken.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Könnte man das auch im tm6 machen ?...

    Verfasst von Connyi2604 am 27. Dezember 2023 - 12:52.

    Könnte man das auch im tm6 machen ?
    Weil daja andere Zeitangaben sind als im tm31

    LG Conny

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für die Idee im 2. Kommentar von Gyda G.,...

    Verfasst von Klippe1 am 7. Januar 2022 - 14:21.

    Danke für die Idee im 2. Kommentar von Gyda G., das Rezept einfach auf dem Blech zu machen. Das spart Zeit und ist total einfach!
    Ich habe für unsere Familie 4 Rezepte auf einmal in TM gemacht, ergibt bei mir genau 1 Blech. ( Backzeit ca. 20 min) Ich habe den Teig dann einfach kleingeschnitten.
    Das Tiramisu schmeckt super, ich habe genau diese Menge an Bisquits gebraucht für ein zweischichtiges großes Tiramisu.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • LECKER

    Verfasst von Ysopannet.56 am 16. Februar 2020 - 15:53.

    LECKER

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich faule Socke habe mir das

    Verfasst von Gyda G. am 17. Januar 2014 - 15:53.

    Ich faule Socke habe mir das Eiertrennen gespart- das mach ich nämlich bei Bisquitböden auch schon lange nicht mehr. 

    Die Eier und den Zucker (ich nehm ein bisschen mehr) 8min Stufe 4 mit Schmetterling schaumig rühren, dann Mehl/Speisestärke und Backpulver trübersieben, 10-20 sec.  Modus „Teig kneten“ fertig ist der Bisquitteig. 

    Da ich Löffelbis. v.a. für Tiramisu nehme, wo er sowieso versteckt ist, verteile ich die Masse einfach auf ein tiefes Blech und backe es aus.

    Sonst hängt mir ja jede Menge der Leckerei nur im Spritzbeutel tmrc_emoticons.;-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker ... das Rezept such

    Verfasst von tilasaniy am 8. Januar 2013 - 22:14.

    Lecker ... das Rezept such ich schon lange!

    Herzchen lass ich schon mal da  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können