3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffel Lebkuchen


Drucken:
4

Zutaten

55 Portion/en

Masse

  • 420 Gramm Kartoffeln
  • 500 Gramm Zucker
  • 4 Eier
  • 15 Gramm Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 240 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Zitronat
  • 50 Gramm Orangeat
  • 1 Schuß Rum
  • 250 Gramm geriebene Haselnüsse
  • 250 Gramm geriebene Mandeln

200 Gramm Schokolade

  • 6
    50min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. 1. Zitronat und Orangeat in den Mixtopf geschlossen geben und bei 5 Sek./Stufe 5  zerkleinern.  Mit einem großen Schuss Rum am Besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

     

    2. Kartoffeln in Stücke in den Gareinsatz geben, mit 600 ml und etwas Salz 25 Min. / Varoma / Stufe 1 kochen. Zur Seite stellen abkühlen lassen und den Mixtopf kurz säubern. 

     

    3. Eier und Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und 45 Sek. / Stufe 5 mixen

     

     

    4. Mehl, Kartoffeln, Backpulver und Lebkuchengewürz zugeben und bei  20 Sek. / Stufe 5 vermischen 

     

    5. Restliche Zutaten hinzufügen  (Zitronat,  Orangeat,  Haselnüsse und Mandeln ) auf Stufe 10 mit Hilfe des Spatels verrühren, dauert ca 60- 90 Sekunden.

    Ich gebe die Masse anschließend in eine Schüssel um zu prüfen ob wirklich alles vermischt wurde. Es sollte eine richtig klebrige Masse sein. Wenn der Teig noch zu flüssig ist bitte etwas Mehl zugeben.

     

    6. Masse auf Obladen geben. 5 cm oder 7 cm. Ergibt ca. 57 kleine oder 40 große Lebkuchen. 18 Min ( 5cm)/ 20 ( 7cm) bei 180 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen backen. Die Lebkuchen sollten einen leichten goldbraunen Rand haben ( siehe Bild).

     

    7. Nach dem auskühlen können die Lebkuchen noch mit Schokolade bestrichen werden.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Lebkuchen in Dosen aufbewahren, hier bleiben sie perfekt.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Technisch oder weil sie dir keine 5 Sterne wert...

    Verfasst von Maneli2002 am 7. Dezember 2017 - 22:44.

    Technisch oder weil sie dir keine 5 Sterne wert sind?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hätte fünf Sterne vergeben geht leider nicht😕

    Verfasst von Doroflaty am 27. November 2017 - 10:57.

    Hätte fünf Sterne vergeben geht leider nicht😕

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Lebkuchen schon im Vorjahr gebacken und...

    Verfasst von Doroflaty am 27. November 2017 - 10:56.

    Habe die Lebkuchen schon im Vorjahr gebacken und sie schmecken super.
    das Mehl kann man gut durch selbst gemahlenes Dinkel volkornmehl ersetzen.
    sie sind sehr saftig und bei meinen Kindern rucki zucki wegLol

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Lebkuchen ausprobiert und sie sind sehr...

    Verfasst von Doroflaty am 18. November 2016 - 08:13.

    Habe die Lebkuchen ausprobiert und sie sind sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker

    Verfasst von sonea86 am 17. Dezember 2015 - 13:01.

    Sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich nehme meistens vorwiegend

    Verfasst von Maneli2002 am 5. Dezember 2015 - 10:42.

    Ich nehme meistens vorwiegend festkochende Kartoffeln geht aber sicher mit den anderen auch, sie müssen nur durch sein  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gespeichert zum testen!

    Verfasst von grille77 am 1. Dezember 2015 - 11:19.

    Gespeichert zum testen! Welche Kartoffelsorte hast du genommen? Mehlig kochende oder kann man auch vorwiegend festkochende nehmen?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe gestern die Lebkuchen

    Verfasst von fioretm5 am 30. November 2015 - 22:11.

    Habe gestern die Lebkuchen gebacken und sie schmecken einfach gigantisch tmrc_emoticons.) . Schön saftig , richtig lecker!!!!

    Beim Rum habe ich Stroh-Rum genommen, da ich diesen in jeglichem Gebäck bevorzuge.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können