3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Fluffige Amerikaner


Drucken:
4

Zutaten

9 Stück

Teig

  • 110 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 120 Gramm Sonnenblumenöl
  • 2 Stück Eier
  • 250 Gramm Mehl Type 405
  • 40 Gramm Speisestärke
  • 100 Gramm saure Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 3 Teelöffel Backpulver

Glasur

  • 200 Gramm Zucker, pulverisieren
  • 40 Gramm Milch
  • nach Geschmack Zuckerstreusel, bunt
  • 200 Gramm Schokolade, schmelzen
  • 6
    27min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
    • Appliance TM21 image
      Rezept erstellt für
      TM21
5

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen, 2 Backbleche mit Backpapier belegen
  2. Zucker, Vanillezucker, Öl und Eier in den Mixtopf geben und
    30 Sek./Stufe 5 aufschlagen.
  3. Die Restlichen Zutaten in den Mixtopf zugeben und
    20 Sek./Stufe 5 vermengen.
  4. Mit 2 Suppenlöffeln oder dem Eisportionierer 9 Häufchen auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Nicht platt drücken!
    Gleich für 12 - 14 Minuten backen bis sie am Rand schön goldbraun sind
  5. Dekorieren
  6. Die abgekühlten Amerikaner umdrehen und die Ebene Seite mit den Glasuren bestreichen und sofort mit Zuckerstreuseln nach Belieben verzieren.
  7. Modus „Erwärmen“Die Hälfte der Milch zum Puderzucker in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 vermengen.
    Sollte die Glasur zu dickflüssig sein, noch etwas Milch zugeben und den Vorgang wiederholen.
    Die Glasur sollte nicht zu flüssig sein, da sich die Amerikaner sonst damit vollsaugen.
  8. Die Schokolade in den Mixtopf geben und auf Stufe 10 klein häckseln, mit dem Spatel nach unten schieben für
    3 Min./50°C/Stufe 2schmelzen
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wenn man verhindern möchte, dass es beim Puderzucker mahlen zu sehr staubt, kann man einfach ein Stück Haushaltskrepp zwischen den Messbecher und den Deckel klemmen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • bechershaker:...

    Verfasst von Mamamusen am 9. Januar 2023 - 11:08.

    bechershaker:
    Vielen Dank, wir machen die Amerikaner sehr häufig, gerade zu Festlichkeiten. Und sie sind immer als erstes weggefuttert.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das hörte sich total lecker an und ich musste es...

    Verfasst von bechershaker am 27. Februar 2022 - 14:16.

    Das hörte sich total lecker an und ich musste es sofort ausprobieren (hatte passenderweise saure Sahne da). Die Amerikaner sind wirklich super fluffig geworden und waren heiß begehrt. Ich habe sie nur mit dem Zuckerguss glasiert. Dabei waren 30g Milch völlig ausreichend, damit die Glasur sich gut verstreichen ließ.
    Gibt es sicherlich öfter! 5 Sterne dafür Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können