Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
  • thumbnail image 4
  • thumbnail image 5
Druckversion
[X]

Druckversion

Carrot Cake


Drucken:
4

Zutaten

8 Stück

Teig

  • 250 g brauner Zucker
  • 1 Packung geriebene Orangenschale (z.b. Dr. Oetker Finesse oder ähnliches)
  • 150 g Walnüsse
  • 400 g Möhren, in Stücken
  • 3 Eier
  • 100 g Öl, Neutral
  • 100 g Joghurt 3,8%
  • 250 g Mehl
  • 1 gestr. TL Natron
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Teelöffel Muskatnusspulver
  • 2 gestr. TL Zimt
  • 1/4 Teelöffel Salz

Frosting

  • 150 g Zucker
  • 100 g weiße Schokolade, in Stücken
  • 130 g Butter, weich
  • 400 g Frischkäse, Natur
  • 6
    4h 50min
    Zubereitung 4h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Eine Springform 26 cm Durchmesser einfetten und mit braunem Zucker ausstreuen. Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Teig:

    Braunen Zucker und ger. Orangenschale in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 vermischen und umfüllen

    Walnüsse in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 4 zerkleinern Umfüllen.

    Möhren in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5-7 zerkleinern und umfüllen.

    Eier, Öl und Joghurt in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.

    zerkleinerte Karotten hinzugeben und 20 Sek./Stufe 4 mischen

    Mehl, Natron, Backpulver, Muskatnusspulver, Zimt, Orangen-Zucker-Gemisch, Salz und Walnüsse hinzufügen und 4-6 Sek./Stufe 5 mischen

    Teig in die vorbereitete Springform füllen und für ca. 50 Min backen.

    Den Kuchen in der Form (ca. 10 Min.) abkühlen lassen, aus der Form nehmen und dann wirklich gut auskühlen lassen.

    Mixtopf gut säubern und trocknen.

    Frosting:

    Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 mahlen und umfüllen.

    Weiße Schokolade in in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel runterschieben.

    Butter hinzufügen und ca. 3 Min./50°C/Stufe 1 schmelzen- Die weiße Schoki sollte sich in der Butter aufgelöst haben.

    Frischkäse und den gemahlenen Zucker dazugeben und 30 Sek./Stufe 3 mischen

    Kuchen fertig stellen:

    Den Boden 1 x durchschneiden und den "Deckel" vorsichtig herunternehmen.

    1/4 der Frostingcreme auf den Boden verstreichen und dann den Deckel auflegen. Die Restliche Creme auf den Kuchen sowie am Rand mit einem Messer oder Spatel verstreichen.

    Wer mag kann geriebene Walnüsse darauf streuen. Der Kuchen sollte mind. 3 Std vor dem Verzehr gekühlt werden.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Da jeder Backofen anders ist, bitte nach ca. 30 Min. immer mal Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt ist der Kuchen fertig.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hey hallo liebe Miezekatezessen, ...

    Verfasst von Helene Hollstein am 3. April 2021 - 18:16.

    Hey hallo liebe Miezekatezessen,
    Dankeschön für Dein nettes Feedback und ich gebe Dir recht Wink.. ist wirklich bissle viel mit 2 TL und habe es reduziert auf 1 TL..dauert evtl. aber ein wenig bis es geändert wird und wer mag kann natürlich mehr Muskatnuss nehmen. LG Smile

    * Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schmeckt super lecker! Für meinen Geschmack war...

    Verfasst von miezekatzeessen am 2. April 2021 - 16:59.

    Schmeckt super lecker! Für meinen Geschmack war es sehr viel Muskat, da würde ich beim nächsten Mal nur die Hälfte verwenden! Aber ansonsten ein Traum!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Kuchen ist superlecker echt empfehlenswert ...

    Verfasst von tigerwood am 15. Juli 2018 - 23:58.

    Der Kuchen ist superlecker echt empfehlenswert
    5 Sterne von mir😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Anschnitt Carrot Birthday-Cake Carrot...

    Verfasst von kleines Ferkel am 17. Januar 2018 - 17:05.

    Anschnitt Carrot Birthday-CakeAnschnitt Carrot Birthday-Cake
    Carrot Birthday-CakeCarrot Birthday-Cake
    Der Kuchen ist echt super lecker und saftig ! Ich habe das halbe Rezept in einer 18er Springform gebacken, klappt super. Den Tipp zu dem Rezept habe ich aus den Viedos von Thermosternchen und Thermifee. Danke Euch beiden !

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schon lange auf meiner "Warteliste" - jetzt...

    Verfasst von Tuppence am 17. April 2017 - 14:33.

    Schon lange auf meiner "Warteliste" - jetzt endlich zu Ostern gebacken - Ein Traum!!! Das Rezept habe ich nur hinsichtlich der Muskatnuss-Menge geändert (2 TL war mir dann doch etwas zu viel). Kam an der Oster-Kaffeetafel sowohl optisch (mit Marzipanmöhren dekoriert) als auch geschmacklich sehr gut an.
    LG Tuppence

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Superleckerer Kuchen! Backe ich inzwischen fast...

    Verfasst von Lola Papillon am 13. Januar 2017 - 09:03.

    Superleckerer Kuchen! Backe ich inzwischen fast wöchentlich für das Cafe meiner Freundin, weil er so gut ankommt!
    Nehme nur weniger Muskat, ansonsten ganz nach Rezept!
    Yammi!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker und ganz

    Verfasst von Shaela am 18. August 2016 - 00:32.

    Super lecker und ganz einfach! Tolles Rezept, kam sehr gut an!!!  Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker! Jedoch habe ich

    Verfasst von kinky palinky am 7. März 2016 - 21:31.

    Sehr lecker! Jedoch habe ich nur einen halben TL Muskat (frisch gerieben) und einen TL Zimt verwendet und für meinen Geschmack war das absolut ausreichend. Der Kuchen war ratz fatz weggeputzt. Mache ich bald wieder. Danke für das tolle Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept !!

    Verfasst von dickie06 am 8. Dezember 2015 - 20:50.

    Tolles Rezept !!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • sehr lecker

    Verfasst von christiane1962 am 19. Oktober 2015 - 15:13.

    sehr lecker

    Christiane

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mit dem Zucker gebe ich jetzt

    Verfasst von rasemarie am 5. Februar 2015 - 19:11.

    tmrc_emoticons.;) Mit dem Zucker gebe ich jetzt mehr Sterne.

    Geschmacklich gut, sehr mächtig. Ist zum Geburtstag gut angekommen  Party

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo rasemarie, danke für

    Verfasst von Helene Hollstein am 4. Februar 2015 - 11:37.

    Hallo rasemarie, danke für den Hinweis! Soeben korrigiert. Wer hier in der Rezeptwelt mal Rezepte eingestellt hat, weiß wie mühselig es sein kann alles richtig zu machen. Angefangen von den Bildern (zu groß/zu klein) bis zum Rezeptblock (lädt nicht oder Zutaten verrutschen) etc. Da kann es schon einmal passieren, dass eine Zutat in der Zubereitung "verloren" geht. Deshalb ist es immer schön wenn andere einem darauf aufmerksam machen um den Fehler zu korrigieren. LG

    * Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können