3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Cantuccini - verführerisch italienisch


Drucken:
4

Zutaten

0 Stück

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 180 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanile-Zucker
  • 2 EL Orangenlikör
  • 1 Päckchen Finesse Orangenschalenaroma
  • 25 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 200 g Mandelkerne ohne Schale
5

Zubereitung

  1. Alle Zutaten, bis auf die Mandeln, in den Mixtopf geben und
    2 Min./ Modus „Teig kneten“verkneten.

    Dann die geschälten Mandeln 1 Min./  Modus „Teig kneten“ unterheben.

    Die Mandeln werden dadurch zerkleinert, bleiben aber noch recht groß. Wer lieber ganze Mandeln in den Cantuccini haben möchte, muss diese per Hand unterkneten.

    Nun den Teig für ca. 30 min. in den Kühlschrank geben.
  2. Backofen auf 200°C vorheizen.

    Backblech mit Backpapier auslegen.

    Den Teig mit wenig Mehl zu vier Rollen formen. Diese mit der Hand etwas flachdrücken.

    15 min. backen, danach ca. 15 min. auskühlen lassen.
  3. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Die ausgekühlten Rollen in ca. 1 cm dicke schräge Scheiben schneiden. Diese mit der Schnittfläche auf die Backbleche legen.

    Bei 200° C 5-10 min. backen. 5 min. = die Cantuccini bleiben etwas weich; 10 min. = die Cantuccini sind nach dem Auskühlen relativ hart. Reine Geschmackssache...
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Geschälte Mandeln sind recht teuer. Man kann ungeschälte Mandeln ca. 3 min. in kochendem Wasser köcheln lassen und sie dann mit kaltem Wasser abschrecken. Danach lassen sie sich ganz leicht schälen. Das Schälen dauert bei 200 g Mandeln etwa 5 min.

In kleine Tütchen verpackt sind die Cantuccini ein nettes "Mitbringsel"...


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Der Teig ist ja wirklich doof zu verarbeiten, weil...

    Verfasst von Feurigerote am 3. November 2019 - 09:49.

    Der Teig ist ja wirklich doof zu verarbeiten, weil er so klebt und kaum aus dem Topf zu kriegen ist. Dachte erst die mach ich nie wieder.

    Aber schmecken tun die echt hammer! Also werde ich mich wohl bald wieder ans backen machen. Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich bin restlos begeistert . Ich habe die...

    Verfasst von Korepax am 24. September 2016 - 14:44.

    Ich bin restlos begeistert Smile. Ich habe die Cantuccini heute gebacken und will sie eigentlich in ein paar Tagen verschenken. Hoffentlich sind bis dahin noch welche da.

    5 Sterne von mir und herzlichen Dank für das Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank. Werde sie am

    Verfasst von Ela1985 am 27. April 2016 - 19:15.

    Vielen Dank. Werde sie am Wochenende Probe backen und lagerntmrc_emoticons.;-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Ela,   ich gebe Dir als

    Verfasst von LUZIE123 am 25. April 2016 - 20:00.

    Hallo Ela,

     

    ich gebe Dir als Verfasserin des Rezeptes gerne die gleiche Antwort... Sie halten nicht lange, weil man sie vorher aufgegessen hat  tmrc_emoticons.)

    Generell halten Sie aber in einer gut verschlossenen Blechdose ziemlich lange - also mehrere Wochen. Wenn ich sie backe, verschenke ich zudem immer welche - schön verpackt sind sie ein nettes Mitbringsel.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, ich kann es nicht so

    Verfasst von schsil22 am 25. April 2016 - 18:09.

    Hallo, ich kann es nicht so genau sagen wie lange sie halten, da sie bei uns nicht alt werden. Ich denke aber es ist ein sogenanntes Dauergebäck und man kann es gut vorbacken. Ich würde sie erstmal selbst ausprobieren und sie eine Weile stehen lassen.

    Tut mir leid, dass ich dir nicht genau sagen kann, wie lange sie haltbar sind.

    Ein Tipp: In einem Geschäft mal bei einer Packung nach der Haltbarkeit nachschauen.

    Liebe Grüße und gutes Gelingen beim Nachbacken.

    Sie schmecken echt lecker. tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich gut an! Frage wie

    Verfasst von Ela1985 am 25. April 2016 - 17:21.

    Hört sich gut an! Frage wie lange halten sie sich? Würde gerne vor backen und sie zu einem festen mitbringen 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Also während dem Formen der

    Verfasst von dsjane am 3. Dezember 2015 - 14:53.

    Also während dem Formen der Rollen war ich noch sehr unsicher, ob das was werden kann, weil der Teig so sehr weich war. Aber mit viel Mehl habe ich sie auf das Backblech bekommen, wo sie dann durchs Verlaufen aneinander gestoßen sind. Beim Backen sind sie dann aber wunderbar aufgegangen. Ich habe sie gerne nicht ganz hart und da sie nur als Weihnachtsgebäck dienen, habe ich das zweite Backen weggelassen.

    Ausserdem habe ich den Orangenlikör durch Amaretto ersetzt.

    Das Ergebnis ist traumhaft, also bloß nicht verzweifeln zwischendurch. Das Rezept ist ein Gedicht!!! Vielen Dank.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Prima, schon mehrfach

    Verfasst von biggi53 am 23. Oktober 2015 - 18:35.

    Prima, schon mehrfach gebacken, selbst verzehrt und auch verschenkt, kam immer prima an.

    Beim 2. Backgang lasse ich das Gebäck, wie auch vorgeschlagen, nur 5 Minuten garen. Wir mögen die Cantuccini lieber nicht ganz so hart

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo ich lese gerade das die

    Verfasst von anhei2013 am 10. September 2015 - 21:12.

    Hallo ich lese gerade das die Mandeln  geschält werden sollen. Ich finde die Kekse bekommen ihren typischen Geschmack nur mit Schale. Ansonsten gutes Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, habe erst jetzt

    Verfasst von LUZIE123 am 12. Juli 2015 - 12:14.

    Hallo, habe erst jetzt gesehen, dass Du nach dem Untermischen der Mandeln gefragt hattest... Wenn man ganze  Mandeln erhalten möchte, müsste man die per Hand einkneten. Ansonsten habe ich kein Problem mit den Mandeln. Allerdings koche ich die selber immer ab, um sie zu schälen. Dann sind sie natürlich auch etwas weicher als die fertig geschälten...

    Was die Härte der Cantuccini angeht, kann man diese über die Backzeit regeln. Zu beachten ist, dass jeder Ofen anders heizt. Bei mir sind sie mit den angegebenen Zeiten immer richtig. Wenn Sie zu hart sind, kann man sie aber mit einer halben Orange über Nacht in eine Blechdose legen, dann werden sie durch die Orange weicher. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker aber

    Verfasst von Anischka am 11. Juli 2015 - 18:46.

    Sehr lecker aber steinhart...

    Ich hab noch nie Cantucchini gebacken und sie auch noch nicht so oft gegessen, aber da die Schwiegermama die so gerne isst, wollte ich ihr welche backen. Allerdings habe ich sie ihr nicht vorbei gebracht, denn sie sind wirklich sehr hart. Ich hab sie nur 5 Minuten nachgebacken, aber ich vermute es lag eher daran, dass sie zuvor schon zu lange im Ofen waren. Oder vielleicht gehören die auch so?? 

    @hupferanderl, ich hab Mandelstifte verwendet (im Supermarkt gabs keine ganzen) und das letzte Rühren ging ganz gut. Mein Teig war auch recht zäh, er wollte fast nicht aus dem TM raus, dafür lies er sich dann aber (mit etwas Mehl) gut Formen und der TM ging gut zum sauber machen. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe sie gerade im Ofen. Der

    Verfasst von hupferanderl am 7. Dezember 2014 - 12:52.

    Habe sie gerade im Ofen. Der Teig schmeckt schon mal sehr viel versprechend! Deswegen schon mal 5*

    Aber eine Frage habe ich doch noch, beim untermischen der Mandeln, hat sich der TM schon sehr hart getan, um eher zu sagen das ging fast gar nicht. Was ist falsch ? Meine Mandeln zu groß ? Der Teig ist auch sehr zäh gewesen. 

    Habt ihr eine Idee ?

    Grüße

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Soeben gebacken, schmecken

    Verfasst von Pieri am 22. Oktober 2014 - 21:44.

    Soeben gebacken, schmecken sehr, sehr gut und werde sie am Wochenende zusammen mit den dunklen "kredenzen"! tmrc_emoticons.) Danke!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • die sind der hammer,

    Verfasst von beab am 27. April 2014 - 00:09.

    die sind der hammer, Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Teig ist etwas klebrig,

    Verfasst von molly1973 am 17. März 2014 - 00:22.

    Der Teig ist etwas klebrig, aber sonst sehr lecker! ! Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr sehr lecker - ich hab

    Verfasst von Funke7 am 24. November 2013 - 00:12.

    Sehr sehr lecker - ich hab sie ca. 7 Min. nachgebacken - tolles Ergebnis.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Ergebnis, leckeres

    Verfasst von pooly am 22. November 2013 - 16:42.

    tmrc_emoticons.;) Tolles Ergebnis, leckeres Rezept - vielen Dank dafür.

    Liebe Grüße!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Suchtgefahr!!! Das beste und

    Verfasst von Thermi sari am 19. November 2013 - 22:42.

    Suchtgefahr!!! tmrc_emoticons.;)

    Das beste und unkomplizierteste Cantuccini Rezept, dass ich je getestet habe.

    Der Orangenlikör zaubert einen tollen, leicht herben Geschmack in die Cantuccini.

    5*

    Ach ja! Mir reichen 5 Minuten, sind auch so schön mürb!

    Kaufe ein mit Verstand, koche mit Liebe, esse mit Leidenschaft!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, ja ich habe welche

    Verfasst von schsil22 am 17. November 2013 - 15:24.

    Hallo, ja ich habe welche gebacken und ich muss sagen, die sind lecker. Ich habe sie nicht so hart gebacken, gefällt mir besser so. Danke nochmal für dieses tolle Rezept.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo schsill22,  ja - der

    Verfasst von LUZIE123 am 17. November 2013 - 13:21.

    Hallo schsill22,  ja - der Teig ist relativ weich, aber noch formbar... Nach dem ersten Backen dann 'schnittfest' und mit dem 2. Backen entscheidest du über die Härte der Cantuccini... Hast Du schon welche gebacken? 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, habe eben dein tolles

    Verfasst von schsil22 am 11. November 2013 - 12:25.

    Hallo, habe eben dein tolles Rezept ausprobiert. Bei mir war der Teig sehr weich, ist das okay so?

    Liebe Grüße und mach weiter so Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ja, 25 g Butter sind wirklich

    Verfasst von LUZIE123 am 21. Oktober 2013 - 22:24.

    ja, 25 g Butter sind wirklich richtig - habe sie gestern noch gebacken und sie sind wirlich gut... 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sind es wirklich nur 25g

    Verfasst von Reisschale am 21. Oktober 2013 - 22:12.

    Sind es wirklich nur 25g Butter?

    DANKE FÜR EINE RÜCKANTWORT!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können