Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

1-2-3 Scones


Drucken:
4

Zutaten

9 Stück

Teig

  • 350 g Mehl, z.B. Dinkelmehl, Typ 1050
  • 1,5 Teelöffel Backpuler
  • 0,5 Teelöffel Meersalz
  • 75 g weiche Butter
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 160 g Buttermilch, Zimmertemperatur
  • 2 Esslöffel Buttermilch, zum Bestreichen
  • 2 Esslöffel Hagelzucker, zum Bestreuen
  • 1,5 Teelöffel Natron
  • 6
    17min
    Zubereitung 5min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Teig
  1. Unbedingt als erstes den Backofen auf 200° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zutaten der Reihe nach, bis auf die je zwei Essl. Hagelzucker und Buttermilch, in den Mixtopf füllen, zunächst alles 10 Sek. auf Stufe 5 mischen, dann weitere 15 Sek. mit der Brotstufe zu einem Teig verarbeiten. Teig auf mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Kreis von ca. 3 cm Höhe formen, mit Buttermilch bepinseln und mit grobem Zucker bestreuen, dann mit scharfem Messer 9 Tortenstücke schneiden und ca. 10-12 Min. backen. Frisch servieren oder abgekühlt einfrieren. Dazu schmecken Salzbutter oder Clotted Cream und Beerenmarmelade.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Liebe Sobriquea, deine Scones

    Verfasst von Herminia am 8. Mai 2015 - 18:10.

    Liebe Sobriquea,

    deine Scones schmecken ganz toll!  5 Sterne dafür! Danke für´s Einstellen.

    Ich hab sie heute mittag mit 405 Mehl gemacht. In Ermangelung von clotted cream,  hab ich sie noch lauwarm mit Butter, 10% griechischem Joghurt und  Hasenfrühstück-Konfitüre bestrichen, ein Gedicht!!!

    (Eigentlich sollen sie ja ganz ausgekühlt sein, damit sie nicht bröckeln...)

    Der Teig klebt nicht und rutscht wie von selbst aus dem Topf. Ich hab sie nicht mit dem Messer geschnitten, sondern mit einem Wasserglas fest ausgedrückt. 15 Minuten Backzeit haben sie allerdings gebraucht.

    Viele Grüsse aus Hessen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hmmmm, jamjamjam. :)  Da ich

    Verfasst von Sheemona am 13. November 2014 - 13:57.

    Hmmmm, jamjamjam. tmrc_emoticons.)  Da ich nun endlich Baking Soda habe, war dieses Rezept das erste, bei dem ich mich an Scones versucht habe. tmrc_emoticons.;)

    Sehr lecker! Auch meine z.Zt. in England lebende Freundin war begeistert!

    Danke schön! tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können