
- TM31
Zutaten
Teig
- 8 Eier
- 2 EL Vanillezucker
- 220 g geschmolzene Butter, (abkühlen lassen)
- 200 g Puderzucker
- 260 g Mehl
- 2 EL Wasser
- 2 Mark von Vanilleschoten
- 960 g Milch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Der Kuchen besteht aus nur einem Teig, während des Backens teilt er sich in 3 Schichten.
Als erstes den Ofen auf 160 Grad O/U vorheizen und die Butter schmelzen, damit diese ablühlen kann.
Die Eier trennen.
Rühraufsatz einsetzen
Das Eiweiß in den
eine Prise Salz dazu, 37 Grad, 3 Minuten Stufe 4, umfüllen (sollten die Eier aus dem Kühlschrank sein, bitte 50 Grad nehmen).
Mixtopf nicht ausspülen, den Rühraufsatz wieder einsetzen.
Eigelb und Puderzucker in den
, 1 Minute, Stufe 3
Vanillezucker und das Mark der Schoten dazu, 5 Sekunden, Stufe 3
geschmolzene Butter und 2 EL Wasser dazu, 10 Sekunden, Stufe 3 den Rühraufsatz raus und umfüllen
Mixtopf nicht auspülen, die Milch in den
2 Minuten, 37 Grad, Stufe 2
Mehl in den
und die Eigelbmasse dazu, 10 Sekunden, Stufe 4
Alles unter das Eiweiß heben
Nun in eine Springform füllen ( 26 cm Durchmesser ), diese sollte auslaufsicher sein, der Teig ist sehr flüssig, ich habe auf den Boden Backpapier gegeben. Nun den Kuchen für 90 Minuten in den Ofen. Auskühlen lassen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Sorry, aber uns hat er gar nicht geschmeckt. Kann mich da Thomasj1982 nur in allen Punkten anschließen. Auch bei mir hat der Kuchen recht gut funktioniert und hat seine Schichten gebildet. Wir finden ihn aber auch zu fett, schmeckt absolut nach Ei und ist einfach zu mächtig. War aber eben ein Versuch. Trotzdem natürlich auch danke fürs Einstellen des Rezeptes. Hab den Kuchen zuvor auf amerikanischen Seiten gefunden und musste ihn so nicht übersetzen und umrechnen.
Hat denn nun die ein oder andere den Kuchen schonmal ausprobiert? Wird er tatsächlich in einer runden Springform gebacken? Im Internet könnte ich beim "magic cake" immer nur eine eckige Form sehen. Aber vielleicht macht das gar keinen Unterschied. Die Zutaten sind hier auch fast verdoppelt. Ich glaube, ich werde ihn Ende der Woche mal ausprobieren.
hm, sehr merkwürdig. Habe jetzt mehrmals versucht, den Text zu bearbeiten, aber ich bekomme das ö nicht weg. Es sollte heißen: Im Internet konnte ich...
Ich finde den Kuchen sehr lecker. Auch mein Familie fand ihn gut.
Das der Kuchen eierlastig ist, kann man sich schon denken, wenn man die Zutatenliste liest, daher verstehe ich manche Kritiken nicht.
Das faszinierende sind ja die drei Schichten und die haben bei mir auch sehr gut funktioniert und die Beschreibung des Rezepts und das Video finde ich einfach super.
Danke fürs Einstellen!
LG Dani[[wysiwyg_imageupload:8940:]]
Leider vergebe ich für dieses interessante Rezept nur 2 Sterne. Wenn man auf Hochwertige Zutaten achtet und die Stromkosten der relativ langen Backzeit zusammenrechnet gehört dieser Kuchen zur Extraklasse. Für meine Geschmack ist er zu fetthaltig und er schmeckt stark nach Ei. Schade wie ich finde da er den Geschmack der Vanille überdeckt. Trotzdem vergebe ich 2 Sterne, da das Rezept sehr ausführlich beschrieben ist und wenn man sich an die Angaben hält nichts in die Hose gehen kann.
Liebe Grüsse
Thomas
Es ist so ne Sache mit den Wundern, erst kommen sie nicht, dann überfallen sie dich.
26 cm, ich habe es noch schnell in das Rezept eingefügt.
Hört sich sehr lecker an! muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Nimmt man da besser eine 26er oder 28er Springform?
Interessantes Rezept.
In meinem Backofen backt gerade ein Zitronenkuchen und wir sind nur zu Zweit, aber nächstes Wochenende kommt ...
Ein Herzerl habe ich schon mal dagelassen.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Oh das klingt aber nach einem interessanten Rezept. Geherzelt und schon mal abgespeichert.
Danke für das Einstellen. Freue mich schon auf das Ausprobieren.
Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft
Hallo, ich habe gerade Dein Rezept auf der Startseite entdeckt und soeben geherzt
und gespeichert. Melde mich wieder nach dem Backen. ... bin sehr gespannt.
Danke fürs Einstellen.
LG aew
....ich wünsche eine gute Zeit, aew