thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Bisquitt

  • 6 Stück Eier
  • 50 g heißes Wasser
  • 250 g Zucker
  • 170 g Mehl
  • 80 g Speißestärke
  • 1 Päckchen Backpulver

Kokoscreme

  • 150 g Kokosflocken
  • 200 g weiße Schokolade
  • 3 Dosen Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Biquitt
  1. Rühraufsatz einsetzen. Eier, heißes Wasser und Zucker 5 min., Stufe 3 im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" cremig rühren. 

    Rühraufsatz raus nehmen. Mehl, Speißestärke, Backpulver zugeben und 20 sek., Stufe 3 unterrühren.

    In einer Springform (26er), ca 30 min, 180 grad Heisluft, backen.

    Bisquitt abkühlen lassen.

  2. Kokoscreme
  3. 1 Becher Sahne erwärmen und die Weiße Schokolade darin schmelzen 90 Grad, 4 min., Stufe 3. 
    Die Masse kalt werden lassen und dann Stufe 5, ca 20 sek. im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" aufschlagen. 

     Den 2 Becher Sahne schlagen und unter die Schokoladenmasse heben. 

    Bisquitt halbieren und die obere Hälfte in kleine Stücke schneiden. 
    Die BIsquittstückchen und 100 g Kokosflocken unter die Schokoladenmasse heben. 

    Die Masse Kuppelförmig auf dem Bisquittboden verteilen und den 3 Becher Sahne schlagen und auf der Torte verteilen. Dann mit den restlichen Kokosflocken bestreuen und wenn man möchte noch mit Raffaelos verziehren. 

     

     

Tipp

Ich schlage die Sahne immer zuvor, in einem und teile sie dann ungefähr in der Hälfte auf. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weltbeste Raffaelotorte

Drucken:

Kommentare

  • 7. Februar 2016 - 21:14
    5.0

    Der Biskuitteig ist der absolute Wahnsinn. Wie vom Konditor  Love ansonsten habe ich mich am Rezept orientiert aber nicht alles 1:1 übernommen, raus kam eine wirklich sehr leckere Krümelmonstertorte ( Danke für ddie Idee an KittyClark  tmrc_emoticons.;) 

    Selbstverständlich 5 Sterne

    Die schönsten Juwelen, die eine Frau um den Hals tragen kann, sind die Arme ihrer Kinder.

  • 22. April 2015 - 20:38
    5.0

    Super leckere Torte'! Kann ich nur empfehlen  Big Smile

  • 22. September 2014 - 01:38
    5.0

    Klasse!

     

    Habs in einer kleinen Springform gemacht, war aber etwas zu viel masse, was nicht weiter schlimm war.

    Ich habe alles blau eingefärbt und einen Krümelmonster draus gemacht, zwei Raffaelo mit n Klecks Schoki als Augen.Ich selbst habe leider nichts probieren dürfen, da ich diese Torte verschenkt habe.

    Jedoch der Beschenkte, war hellauf begeistert und schwärmte noch, obwohl er 3 Tage von gegessen hatte, lange Zeit von tmrc_emoticons.)Vielen Dank für das Rezept

     

    Ps: wer Kokosflocken einfärben will, sollte Lebensmittelfarbe mit wenig (!) Wasser mischen und die Flocken damit gut mischen und entweder an der Luft trocknen oder im Ofen trocknen lassen

  • 3. September 2014 - 01:41
    5.0

    Die Masse kalt werden lassen und dann Stufe 5, ca 20 sek. im Mixtopf geschlossenaufschlagen. 

     

    Meine Frage: Wieder mit dem Schmetterling?

    (Habe den TM nur leihweise und nicht so viel Ahnung tmrc_emoticons.) )

    und, kann ich die Hälfte des Rezepts machen für eine kleine Springform, oder ist die Masse zu viel?Danke schon mal

  • 29. August 2014 - 23:07
    5.0

    Sehr lecker... Nur zu empfehlen! Alle waren begeistert! 

  • 7. August 2013 - 22:59

    da fehlt glaube ich nur der Punkt.

    den 1. Becher erwärmen,....

    den 2. Becher schlagen...................

    dann den 3. Becher schlagen,................

  • 7. August 2013 - 22:32

    Das Rezept hört sich super an. Vielen Dank werde ich bestimmt ausprobieren.

    Wieviel Becher Sahne braucht man genau? Im unteren Text steht nochmal was von drei Becher Sahne.

    Ist das ein Fehler?

    DANKE!!!