
- TM31
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Walnüsse, oder Mischung aus Walnüssen, Cachew-Kernen und/oder Mandeln
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Dinkelmehl, Type 630
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 MB Milch
- 3 EL Rum
- 100 g Blockschokolade, entweder in kleinen Stücken oder im TM Stufe 5, 4 Sek. zerkleinert
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Nüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern, umfüllen und zur Seite stellen. Nun (wenn gewünscht) die Schokolade in Stücken in den TM geben und ca. 4 Sek. Stufe 4 zerkleinern, umfüllen. 2. Butter sollte bei der Verarbeitung Zimmertemperatur haben. Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und 1 1/2 Min./37°C/Stufe 4 schaumig rühren. Mit dem Spatel alles wieder nach unten schieben. 3. Mehl, Backpulver, Milch, Rum, die gemahlenen Nüsse und evtl. die Schokostückchen zugeben und alles 25 Sek./Stufe 4 zu einem Teig verrühren. 4. Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Kastenform (30 cm) geben und im Backofen bei 175°C ca. 50-60 Min. backen. 5. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Im vorgeheozten Backofen bei ca. 180 ′C ungefähr 60 Min. backen.
Den Teig nach 1/2 Std. Backzeit der Länge nach einschneiden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe den Kuchen in einer Woche 3 mal gebacken. Die Zahl der Abnehmer steigt weiter! 5 Sterne( mindestens)
Danke
Larossa
Super, danke für die netten Worte und die Sterne! Das freut mich sehr, dass der Kuchen geschmeckt hat. Ich mag ihn auch gerne - kann aber bei mir auch was mit der Erinnerung an meine Oma zu tun haben...
Liebe Grüße,
Barbara
Hallo,
mit MB ist der kleine durchsichtige Messbecher gemeint, der in den Deckel des TM passt.Ich hoffe, du weißt jetzt, was ich meine. Kann es irgendwie nicht besser beschreiben. Mengenmäßig ist das also nicht besonders viel.
Ich hoffe, meine Antwort kommt noch rechtzeitig genug.
Viel Spaß beim Nachbacken und liebe Grüße,
Barbara
Ich kann nur sagen...köstlich. Ansonsten fehlen mir die Worte. Von mir 5 Sterne. Danke, für das tolle Rezept!!!
Es gibt nur ein Vergnügen, das größer ist als die Freude, gut zu essen: Das Vergnügen, gut zu kochen.
Hallo!
wie viel ist denn ein Messbecher (MB)?
LG
Hallo BarbaraS.
haben heute den Kuchen ausprobiert.
Mit gemahlenen Haselnüssen (die mussten weg....)
Das nächste Mal nehmen wir noch die Schokolade dazu, die Kalorien haben wir uns heute nur gespart.
Wir haben den Kuchen noch warm mit warmgemachter Herbstmarmalade eingestrichen.
Das Rezept ist sowas von gut - würde am liebsten xxxxxxx Sterne geben gehen ja leider nur 5 aber die aus voller Überzeugung !!!!!
Liebe Grüsse
Cantarella
Cicero
Vielen Dank für die lieben Worte und die vielen Sterne!!! Freut mich sehr, wenn der Kuchen dir geschmeckt hat!
Einen schönen Sonntag wünscht von Herzen,
Barbara
Hab den Kuchen am Fr
eitag gemacht und heute gleich wieder! 
Kann nur sagen super lecker!
Viele Dank für das super Rezept!
lg Bettina
Hallo scheemi!
Das ist ja toll!Da bekomme ich gleich die doppelten Sterne von dir. Vielen lieben Dank und es freut mich sehr, dass der Kuchen dir so gut schmeckt. Wenn's den bei uns geben soll, backe ich ihn auch gerne ein oder zwei Tage früher - du hast ja schon geschrieben, warum! hihi
Nun wünsche ich dir ein frohes Weihnachtsfest und weiterhin guten Appetit!
Liebe Grüße
Super lecker, einfach und schnell...schmeckt jeden Tag den er älter wird besser