
- TM31
Zutaten
1 fertiger Biskuitboden ( gekauft )
- 200 g Sahne süß, gekühlt
- 400 g Schmand (2 Becher), gekühlt
- 1 Glas Sauerkirschen (720 ml), mit Saft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Glas Kirschen mit Saft und dem Puddingpulver in den
geben. 4,5 Min. Varoma
stufe 2 aufkochen, bis die Masse leicht andickt.
Die Masse warm vorsichtig auf dem Biskuitboden verteilen und kühl stellen,bis die
Schmandmasse fertig ist.
gut reinigen und auskühlen lassen
Rühraufsatz ( Schmetterling) einsetzen, Sahne hineingeben und ca. 20 sec. Stufe 3 schlagen,
kurz auf Stufe 5 erhöhen, bis Sahne steif ist. Die Sahne mit dem Spatel runterschieben.
Die beiden Becher Schmand zur Sahne fügen und bei Stufe 2 ca. 30 sec. vermischen.
Schmandmasse kuppelförmig ( vorsichtig) auf den noch lauwarmen Kuchen geben.
Voilá!
Damit es hübscher aussieht, Schockolade darüberraspeln, mit Kakao- oder Cappucinopulver bestreuen und kühl stellen.
Der Kuchen schmeckt schön frisch.
Belag
Tipp
Wer es gern ein wenig süsser mag, kann auch anderes Obst verwenden oder die Schmandmasse süssen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Der Kuchen war super lecker.
Leider bin ich manchmal ein Tollpatsch.
Der Guss war zu flüssig und ist gleich im Boden versickert. Hab extra 1 Minute länger gekocht 🤔 und auch nen Moment stehen lassen, hat wohl nicht gereicht. Die Sahne ist zwei Mal zu Butter geworden 😔
Ich werde mich aber aber wieder ran trauen 🤗
Super lecker, schnell und einfach. Danke
Hört sich ja gut und vor allen einfach an
ist gespeicher danke für´s reinstellen 
l.g.Hatschepsut
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln