4.2 (5)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Biskuit

  • 3 Stück Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 geh. EL Vanillezucker selbstgem., oder 1 Tütchen
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Käsecreme

  • 300 g Philadelphia Frischkäse (Joghurt)
  • 2 Becher Sahne
  • 1 Sahnesteif, Tütchen
  • 1 Zitrone nur den Saft verwenden
  • 150 g Puderzucker, selbstgemacht
  • 2 Götterspeise Himbeere
  • 150 g Wasser
  • 100 g Erdbeersirup
  • 1 Sofort Gelantine, Tütchen
  • 500 g Erdbeeren in Scheiben, einige zur Deko lassen
  • Erdbeermarmelade zum bestreichen, des Biskuits

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Biskuitboden
  1. Ich habe den Teig nach dem Rezpt von Mixi-Hexe hergestellt, habe aber nur die Hälfte der Zutaten verwendet.

    //www.rezeptwelt.de/rezepte/10324/biskuit-la-mixi-hexe.html

    Die Backzeit betrug bei mir 20min bei 160°C

    Ich habe den Teig in einer runden Form mit 32cm Durchmesser gebacken.

  2. Philadelphiacreme

     

    Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 20sec/ Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.

    Sahne und Sahnesteif in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Schmetterling aufsetzen und bei Stufe 4 bis zur gewünschten Festigkeit schlagen. 

    In der Zwischenzeit die Sofort Gelantine in einer Tasse mit etwas Wasser laut Packungsaufschrift quellen lassen.

    Sahne umfüllen, Mixopf ausspülen.

    Wasser, Sirup, Gelantine und Götterspeise in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 5min/ 50°C/ Stufe 2 auflösen, im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" auf unter 37°C abkühlen lassen. Erst dann Frischkäse, Zitronensaft und Puderzucker zu der Götterspeise in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und alles 30sec/ Stufe 3 vermengen.

    Erdbeeren und Sahne zur der Masse geben nochmal 10sec/ Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 2 unterheben, evtl. mit dem Spatel nachhelfen.

    Erdbeermarmelade  in der Mikrowelle erwärmen und auf dem kalten Biskuitboden verteilen. Einen Tortenring um die Torte legen und die Philadelphiacreme auf den Biskuitboden verteilen. Mit den restlichen Erdbeeren verzieren und die Torte abgedeckelt im Kühlschrank erkalten lassen, am besten über Nacht.

    Uns hat die fruchtige Variante sehr gut geschmeckt, nun bin ich gespannt wie sie bei euch ankommt.

    Viel Spaß beim ausprobierentmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Philadelphia - Erdbeertorte

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: