

- TM31
Zutaten
- Rührteig Grundrezept:
- 6 Eier
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Lebensmittelfarbe zum Einfärben
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Die Butter sollte bei der Verarbeitung Zimmertemperatur haben.
2. Eier, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 1 Minute/Stufe 4 schaumig rühren.
3. Restliche Zutaten zugeben und ca. 20 Sek./Stufe 6 mit Hilfe des Spatels zu einem cremigen Teig verarbeiten.
4. Den Teig in beliebig viele Portionen einteilen, in einzelne Gefäße unfüllen und mit der Lebensmittelfarbe einfärben
5. Zum Schluß den eingefärbten Teig immer abwecheselnd in eine Backform füllen und 180°C ca. 60 Min. backen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Super! Saftig! Und ziemlich süß. Farben kräftig dazumischen, damit man es nach dem Backen gut sieht. Habe Bittermandelaroma Aroma hinzugegeben. Schmeckt dann wie Marzipankuchen. Ist leider in der Mitte z. T. zusammengefallen, trott richtiger Menge Schmand. daher ein Punkt Abzug.
Bin total begeistert! Habe Muffins davon gemacht und habe bei den Kindern total gepunktet!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das Karnevalsfest im Kindergarten kann kommen!
5 Sterne von mir!!!!!
Schnell, unkompliziert und ein leckerer Hingucker
Mit den Farben hätte ich etwas weniger sparsam sein können oder vielleicht auch etwas höherwertige Lebensmittelfarbe nehmen sollen. Alle Farben sind richtig super geworden, bis auf Lila... das sah letztendlich eher aus wie Beton
Das einzige, was auch ich zu bemängeln habe ist, dass der Kuchen tatsächlich ein wenig trocken ist. Ganz frisch aus dem Ofen ist er super, aber wenn er abgkühlt ist, krümelts dann doch schon.
Dennoch Alles in Allem- tolle Idee
Hallo emu,
könntest du vielleicht dein "altbewährtes" Rührkuchenrezeptverraten?
Danke und ein schönes WE!
Mutsch
Ich hab den Kuchen auch zum Geburtstag meiner 8jährigen gebacken. Natürlich waren die Kinder-Augen riesig, als sie sahen, dass unter der lecker Schokohülle ein bunter Kuchen steckt, das weckt natürlich die Neugier.
Geschmacklich hat uns der Kuchen aber nicht überzeugt, auch wir fanden ihn ziemlich trocken. Aber die Idee mit den Farben ist echt spitze. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich das nochmal mache, dann aber mit einem anderen Rührteigrezept. Ich denke da vielleicht an einen Rührteig mit Schmand oder so.
LG
Leckerhexe 76
Liebe Grüße, emu
Habe mal ein Bild von meinem Kuchen diesem Rezept angehängt. Die Kinder (alle älter als 12) waren begeistert. Der Kuchen selbst war mir etwas zu trocken, daher 4 Sterne. Ich schätze, da werde ich auf mein altgedientes eigenes Rührkuchenrezept zurückgreifen. Aber ansonsten top.
Bei mir war der Kuchen nur 50 min. bei 180 Grad im Ofen.
Hallo emu,
also ich habe Lebensmittelfarbe von Schwartau: Back & Speisefarben in grün, gelb, rot und blau. Sie liegen bei den Backzutaten. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich für den Teig jeweils die ganzen Tuben genommen habe oder ob es weniger war. Aber du siehst ja, wie intensiv die Farben den Teig dann einfärben. Liebe Grüße, sabri
Klasse, ich L I E B E verrückte Rezepte! Das ist eine super Idee, mit der man viele Kuchen aufpeppen kann! *****
Vielen Dank fürs Einstellen und bitte weitermachen....
Liebe GrüßeDiana
kann mir bitte jemand genau sagen was das füf ne lebensmittelfarbe ist bzw wie die genau heisst??
das wäre suuuper, herzlichen Dank!!!
LG, emu