

- TM31
Zutaten
Biskuitboden 2 mal
- 4 Eier
- 1 TL Vanillzucker
- 140 g Zucker, ich nehme Rohrohrzucker
- 20 g Kakao, bei hellen Teig weglassen
- 140 g Mehl, ich nehme Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 800 g Sahne
- 400 g Schokolade, bei heller Füllung weße Schokolade
- 4 Päckchen Sahnesteif
Guß
- 1 Schokoguss, Kontur
- 100 g Schokolade, gerne auch Reste von Ostern oder Nikolaus
- 200 g weiße Schokolade (Couverture)
- 150 g Sahne
- 2 Tube Lebensmittelfarbe, rot
- 1 Tube Lebensmittelfarbe, blau
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Setzen sie den Rühraufsatz ein und geben sie Eier Vanillezucker und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" . Schlagen sie alles 7 Min/ 37 Grad/ St 3 schaumig. Geben sie dann Kakao, Mehl und Backpulver hinzu und verrühren sie die Zutaten 15 Sek/ St 2.
Streichen sie den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech un backen sie ihn im vorgeheizten Backofen 10 Min auf 180 Grad.
Für den zweiten Teig alles wiederholen.
Schokolade 8 sek / St 10 mixen
Sahne dazugeben und auf 90 Grad / 8-9 Min / St 4 schmelzen lassen.
Umfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung :
den unteren Boden tränken (saft) und mit etwas Marmelade bestreichen
Schokosahne mit Sahnesteif schlagen und auf den unteren Boden geben. Den oberen Boden ( Deckel) genau darüber setzen. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Form zuschneiden, ich habe davor eine Skizze angefertigt. Dann die Konturen mit Schokoguß(Pickert ist der beste) gezogen wie bei Windowcolour. In den Kühlschrank bis die Kontur fest ist.
braune Schokolade 8 sek / St 10 mixen, 50 g Sahne dazu 3 Min/ 37 Grad /St 2 schmelzen. damit die Reifen, Fenster und Klappen ausfüllen.
weiße Schokolade 8 sek / St 10 mixen, 100 g Sahne dazu 4 Min /37 Grad/ St 2 schmelzen.
1 Eßl abnehmen in einen Eierbecher mit ein paar Tropfen blaue Farbe mit einen Zahnstocher mischen und das Blaulicht ausfüllen
restliche weiße Schokolade mit mit der roten Farbe mischen und ausfüllen. Kühlschrank
Sehr Zeitintensiv aber die Kinderaugen danken dir dafür.
Auf diese Art und Weise habe ich schon eine Fledermaustorte, Hello Kitty und einen Geator gemacht.
Boden
Füllung
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Tolle Idee, werde ich zum nächsten Geburtstag ausprobieren! Danke fürs rein stellen!
Nicema